Im Handwerk des Regierungsbezirks Düsseldorf herrscht auch nach dem Winterhalbjahr eine hervorragende Stimmung. Der Geschäftsklimaindex liegt nach den Ergebnissen der aktuellen Frühjahrsumfrage der Handwerkskammer Düsseldorf erneut bei 86 Prozent. Besser war die Stimmung unter den Betrieben seit den Boomjahren nach der Wiedervereinigung nicht mehr. Weiterlesen
Die Leistungen der Unternehmerfrauen im Handwerk werden auch 2011 wieder gewürdigt. Dazu hat das in München erscheinende handwerk magazin nun zum 23. Mal den Wettbewerb „Die Unternehmerfrau des Jahres im Handwerk“ ausgeschrieben. Die Siegerin erhält eine Urlaubsreise im Wert von 2500 Euro. Weiterlesen
Berlin, 13. April 2011 – Im Rahmen des Girls Days (14. April 2011) ist Bundesfamilienministerin Christina Schröder in der Tischlerei abitare in Berlin zu Gast und informiert sich bei der Geschäftsführerin Orsine Mieland über Tätigkeiten und Ausbildung im Tischlerhandwerk. Weiterlesen
An die Mitglieder der baugewerblichen Organisation und die Geschäftsführer der Innungen: Heute möchten wir Sie nochmals darauf aufmerksam machen, dass am 19. April 2011 in unseren Räumlichkeiten eine Informationsveranstaltung zum Thema „Schuldenfalle Pensionszusagen – Höherbewertung der Zusagen haben drastische Auswirkungen auf die Bonität Ihres Unternehmen“ stattfindet. Weiterlesen
Rund 180 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verbänden gratulierten am Donnerstag, 7. April 2011 dem Geschäftsführer der Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) Dipl.-Ing. Frank Pawlik zu seinem 65. Geburtstag. Es war dem Vorstand der BZB ein außerordentliches Anliegen, aus diesem Anlass zu einem Empfang in das Mercure Parkhotel Krefelder Hof einzuladen. Weiterlesen
Verabschiedung von Gerhard Blessing – nach fast 40 Jahren als Leiter des Berufsbildungs- und Technologiezentrums der Maler- und Lackiererinnung in Düsseldorf. – Wie ehrt man einen Mann, dem man bereits die höchste Auszeichnung verliehen hat: man kreiert eine neue. Weiterlesen
Das Bildungszentrum Neuruppin bietet vierwöchige Praktika in Norwegen für Auszubildende an. Die Praktika sind für August/September und Oktober 2011 geplant. Die sprachliche Vorbereitung findet vom 16. – 19. Mai 2011 in Neuruppin statt. Weiterlesen
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) ruft gemeinsam mit den Handwerksorganisationen zur Hilfe für Japan auf. Helfen Sie den Opfern des Erdbebens und Tsunamis in Japan. Spenden Sie für die Soforthilfe in den betroffenen Gebieten! Weiterlesen
Ab FREITAG unter www.hwk-duesseldorf.de anklickbar Düsseldorfer Handwerksbetriebe mit 87 Offerten vertreten. Pünktlich zum bundesweiten „Tag der Lehrstelle“ hat die Handwerkskammer Düsseldorf 539 Ausbildungsplätze in mehr als 50 Ausbildungsberufen frisch akquiriert. Weiterlesen
Carlstadt. Es sind acht Quadratmeter voller Historie. Zwischen Poliermaschine, Schuhregal, Tresen und Nähapparatur auf dem Carlsplatz steht Joachim Djürken. Der Mann mit den blonden Haaren und dem freundlichen Lächeln ist Düsseldorfs einziger Schuhmachermeister in einem Marktwagen. Die Arbeit auf dem Carlsplatz will er nicht mehr eintauschen Weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Düsseldorf
Klosterstraße 73-75
40211 Düsseldorf
Telefon: 0211-36 70 70
Telefax: 0211-36 70 713
Postfach 10 33 53
40024 Düsseldorf
Öffnungszeiten
Mo-Do: 8:15-17:00
Fr: 8:15-16:40