Einträge von immo

,

Konjunkturumfrage 2011

Im Handwerk des Regierungsbezirks Düsseldorf herrscht auch nach dem Winterhalbjahr eine her­vor­ragende Stimmung. Der Geschäftsklimaindex liegt nach den Ergebnissen der aktuellen Früh­jahrs­um­frage der Handwerkskammer Düsseldorf erneut bei 86 Prozent. Besser war die Stimmung unter den Betrieben seit den Boomjahren nach der Wiedervereinigung nicht mehr.

Girls Day: Frauen erobern technische Handwerksberufe

Berlin, 13. April 2011 – Im Rahmen des Girls Days (14. April 2011) ist Bundesfamilienministerin Christina Schröder in der Tischlerei abitare in Berlin zu Gast und informiert sich bei der Geschäftsführerin Orsine Mieland über Tätigkeiten und Ausbildung im Tischlerhandwerk.

Schuldenfalle Pensionszusagen

An die Mitglieder der baugewerblichen Organisation und die Geschäftsführer der Innungen: Heute möchten wir Sie nochmals darauf aufmerksam machen, dass am 19. April 2011 in unseren Räumlichkeiten eine Informationsveranstaltung zum Thema „Schuldenfalle  Pensionszusagen – Höherbewertung der Zusagen haben drastische Auswirkungen auf die Bonität Ihres Unternehmen“ stattfindet.

Gerhard Blessing: Mit Herzblut für den Nachwuchs

Verabschiedung von Gerhard Blessing – nach fast 40 Jahren als Leiter des Berufsbildungs- und Technologiezentrums der Maler- und Lackiererinnung in Düsseldorf. – Wie ehrt man einen Mann, dem man bereits die höchste Auszeichnung verliehen hat: man kreiert eine neue.

,

Let’s go Netz!

Das Bildungszentrum Neuruppin bietet vierwöchige Praktika in Norwegen für Auszubildende an. Die Praktika sind für August/September und Oktober 2011 geplant. Die sprachliche Vorbereitung findet vom 16. – 19. Mai 2011 in Neuruppin statt.

Spendenaufruf: Handwerk hilft Japan

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) ruft gemeinsam mit den Handwerksorganisationen zur Hilfe für Japan auf. Helfen Sie den Opfern des Erdbebens und Tsunamis in Japan. Spenden Sie für die Soforthilfe in den betroffenen Gebieten!

Handwerkskammer hat 539 Lehrstellen frisch akquiriert

Ab FREITAG unter www.hwk-duesseldorf.de anklickbar Düsseldorfer Handwerksbetriebe mit 87 Offerten vertreten. Pünktlich zum bundesweiten „Tag der Lehrstelle“ hat die Handwerkskammer Düsseldorf 539 Ausbildungsplätze in mehr als 50 Ausbildungsberufen frisch akquiriert.

Acht Quadratmeter voller Historie

Carlstadt. Es sind acht Quadratmeter voller Historie. Zwischen Poliermaschine, Schuhregal, Tresen und Nähapparatur auf dem Carlsplatz steht Joachim Djürken. Der Mann mit den blonden Haaren und dem freundlichen Lächeln ist Düsseldorfs einziger Schuhmachermeister in einem Marktwagen. Die Arbeit auf dem Carlsplatz will er nicht mehr eintauschen