Auch zwei Düsseldorfer stehen vor dem Abschluß – Einladung zu stilgerechter Freisprechung von den Lehrlingspflichten am 27.1., 14 Uhr in Halle 1:  15 Auszubildende des Boots- und Schiffsbauerhandwerks in NRW werden am kommenden Freitag, 14 Uhr von ihren Lehrlingspflichten entbunden – und gehören anschließend als Fachkräfte der nautischen Branche an. Mehr Berufsnachwuchs war nie in den letzten 20 Jahren. Weiterlesen

Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer der Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) mit Sitz in Krefeld, Dipl.-Ing. Thomas Murauer, hat zum 01.01.2012 die Leitung des operativen Geschäfts von seinem Vorgänger Dipl.-Ing. Frank Pawlik übernommen. Weiterlesen

Es sind die Menschen, die das Handwerk ausmachen! Jeden Tag, vor Ort beim Kunden und im Betrieb – aber auch in den Handwerkskammern in Nordrhein-Westfalen mit ihren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern. Weiterlesen

Berufe mit Holz und Papier: Am 18. Januar erscheint das neue „Berufswahlmagazin“ von planet-beruf.de, einer Medienkombination der Bundesagentur für Arbeit. Das Magazin stellt Jugendlichen Berufe vor, die sich um die Werkstoffe Holz und Papier drehen. Weiterlesen

Der Azubitest hat sich schon auf handwerksblatt.de bewährt. Der stärkste und meistgenutzte Service des Internetauftritts bietet nun auch als kostenlose App die richtige Entscheidungshilfe für Arbeitgeber, angehende Lehrlinge und Praktikanten im Handwerk. Weiterlesen

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Düsseldorf nehmen die kommunalen Träger, also Kreise und kreisfreie Städte, und die Agentur für Arbeit die Aufgaben und Leistungen der Grundsicherung in einer gemeinsamen Organisation war – dem Jobcenter. Vorgängerinstitution war die Arbeitsgemeinschaft (ARGE). Die gängige Abkürzung ARGE kann nicht mehr verwendet werden. Weiterlesen

Eine Spende in Höhe von 1.500 EURO für die diesjährige Sternsinger-Aktion zugunsten der Kinder in Nicaragua konnten junge Sternsinger von der Pfarrgemeinde Heilige Familie Düsseldorf-Stockum beim traditionellen Dreikönigstreffen des nordrhein-westfälischen Handwerks in Düsseldorf aus der Hand des Präsidenten des Nordrhein-Westfälischen Handwerkstags, Professor Wolfgang Schulhoff, entgegennehmen. Weiterlesen

Unternehmen im Bezirk der Agentur für Arbeit Düsseldorf erhalten jetzt Unterlagen zur Überprüfung der Beschäftigungspflicht schwerbehinderter Menschen – Abgabe bis 31. März bei der Agentur für Arbeit Düsseldorf. Weiterlesen

Bauwirtschaft und privater Konsum dürften die deutsche Wirtschaft 2012 vor der Rezession bewahren. Insbesondere die starke Exportorientierung erweist sich hingegen als Achillesferse: Die Euro-Schuldenkrise und die Abkühlung der Weltkonjunktur führen zu einem noch drastischeren Abschwung der deutschen Konjunktur als bislang erwartet. Das sagen das Münchner ifo Institut und das Hamburger HWWI voraus. Weiterlesen

Rettungsboot wird für Renneinsatz flott gemacht – Boots- und Schiffbauer präsentieren ihr Handwerk: Die Schüler des Bildungsganges Boots- und Schiffbau am Schiffer-Berufskolleg RHEIN stellen auf der weltgrößten Wassersportmesse boot 2012 ihre handwerklichen Fähigkei-ten am Beispiel der Reparatur unterschiedlicher Schäden an einem Rettungsboot des Motoryachtverbandes e.V. unter Beweis. Weiterlesen