Aus Anlass der Handwerkstage NRW 2012 hatte die Handwerkskammer zu Köln am 8.11.2012 zum traditionellen Rheinischen Abend geladen, der neben dem politischen Dialog mit NRW-Wirtschaftsminister Gerald Duin dieses Jahr unter dem besonderen Zeichen des 70. Geburtstags von Franz-Josef Knieps stand. Weiterlesen

Gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium werden beim 1. Meistertag NRW (Samstag, den 10.11.2012 von 16.00 bis 18.00 Uhr) im Alten Wartesaal Johannisstraße 11 in 50668 Köln junge Handwerkerinnen und Handwerker gewürdigt, die ihren Meistertitel erreicht haben und eine Meistergründungsprämie bei der Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks beantragt haben, mit dem Ziel, sich selbständig zu machen. Weiterlesen

Deutscher Baugewerbetag 2012: Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein zog in seiner Eröffnung des 5. Deutschen Obermeistertages vor rund 250 Repräsentanten des Deutschen Baugewerbes eine positive Bilanz für das Deutsche Baugewerbe: „Wir haben die Finanzmarktkrise bisher vergleichsweise stabil überstanden. Weiterlesen

Am Vortag des Deutschen Baugewerbetages 2012 übte der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, scharfe Kritik an den Rahmenbedingungen für deutsche Bauunternehmen, die aufgrund von EU-Richtlinien in deutsches Recht umzusetzen sind. Weiterlesen

77 Nachwuchshandwerker errangen Erste Plätze – 14 Sieger im Kammerbezirk Minister Schneider: Wettbewerb dokumentiert hohe Qualitätsorientierung im Handwerk: Das Handwerk feierte am Samstag in der Landeshauptstadt seine besten Nachwuchs-Könner. Insgesamt 77 Beste aus ganz Nordrhein-Westfalen durften sich in der Handwerkskammer als Sieger im jährlich durchgeführten Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks/ Nordrhein-Westfalen (PLW) feiern lassen. Weiterlesen

Ende September waren bei der Agentur für Arbeit Düsseldorf nur noch 75 Jugendliche gemeldet, die eine Ausbildungsstelle suchten und keine andere Alternative gefunden hatten. Wie in den letzten Jahren lag damit die Zahl der unversorgten Jugendlichen zum Ende des Beratungsjahres (September 2011 bis September 2012) weiter auf niedrigem Niveau. Weiterlesen

Berlin. 31. Oktober 2012: Der Arbeitskreis Steuerschätzung hat heute seine Ergebnisse vorgelegt. Dazu erklärt ZDH-Präsident Otto Kenzler:  „Die Steuerschätzung meldet erneut einen Einnahmerekord für Bund, Länder und Kommunen und dank der prognostizierten guten wirtschaftlichen Entwicklung wird die Erfolgsgeschichte weitergehen. Weiterlesen

Handwerkskammern zeichnen beste Nachwuchskräfte aus:  Große Anerkennung für die Toptalente des nordrhein-westfälischen Handwerks: Bei der Schlussfeier des Westdeutschen Handwerkskammertages in der Handwerkskammer Düsseldorf sind am vergangenen Samstag die besten Gesellinnen und Gesellen des zurückliegenden Prüfungsjahrgangs ausgezeichnet worden. Sie hatten sich im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks NRW durchgesetzt und die ersten Plätze in ihren Berufen errungen. Weiterlesen

Für Ornela Fojleta aus Albanien schien die Situation zunächst ausweglos zu sein. Nach ihrer Ausbildung zur Sozialhelferin bekam sie immer nur kurzzeitige Arbeitsangebote als Altenpflegehelferin. Gesucht werden auf dem Arbeitsmarkt aber vor allem ausgebildete staatlich geprüfte Fachkräfte. Ornela Fojleta hatte für sich ihren Traumberuf gefunden, wollte sich gerne weiter qualifizieren. Doch Aufstiegschancen blieben ihr als Helferin zunächst verwehrt. Weiterlesen

Die EuroSkills 2012 (Europameisterschaft der Berufe) fand vom 3. bis 7. Oktober 2012 in Spa-Franchorchamps/Belgien statt und wurde von 43.000 Gästen besucht. Aus 23 Ländern nahmen 403 Wettbewerbsteilnehmer, ca. 400 Jury-Mitglieder und mehr als 300 Offizielle an insgesamt 44 Wettbewerben teil. Weiterlesen