Nach der erfolgreichen gemeinsamen Premiere im vergangenen Jahr fand am 28. Februar 2015 die Lossprechungsfeier der Innungen Düsseldorf, Dortmund und Essen wiederum im Berufskolleg Ost der Stadt Essen statt. Die Gesellenprüfung Sommer 2014 stand unter der Überschrift „Bewegen“, während in der Winterprüfung 2014/2015 das Motto „Zeigen und Verbergen“ umzusetzen war. Weiterlesen

 

Seit 2013 gilt für jeden Betrieb mit mindestens einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer die Pflicht, die Mitarbeiter durch einen Betriebsarzt zu betreuen. Um diese Betreuungspflicht sicherzustellen, hat der Arbeitgeber mit einem entsprechenden Arzt oder arbeitsmedizinischen Partner eine Betreuungsvereinbarung abzuschließen. Dies ist sicherlich gerade für viele kleine und mittlere Handwerksbetriebe mit größerem Aufwand verbunden. Weiterlesen

 

Aktuelle Informationen sind gerade im Personalwesen unverzichtbar, darum bietet die IKK classic in Düsseldorf auch 2015 kostenlose Arbeitgeberseminare rund um das Thema Sozialversicherung an. Weiterlesen

Am 26.06.2015 Jahr fand die Lossprechungsfeier der Tischler-Innung Düsseldorf traditionell im Haus der Handwerkskammer Düsseldorf statt und wurde begleitet von der Ausstellung „Die gute Form“ der Gesellenprüfung. Der Besucherandrang war wieder besonders groß. Lehrlingswart Jürgen Heller wies darauf hin, dass die ausgestellten Gesellenstücke in diesem Jahr eine besonders hohe handwerkliche Qualität aufweisen. Weiterlesen

 

Viele Unternehmen sind noch skeptisch, was den Einsatz von Elektro-Autos betrifft. Häufig ist auch die mangelnde Flexibilität der Hersteller eine Hürde, die das Interesse von potenziellen Kunden wieder schnell zum Erliegen bringt. Weiterlesen

 

Im Hause der Kreishandwerkerschaft feierte die Modellbauer-Innung Düsseldorf am Freitag, 17. April 2015, die Lossprechung der erfolgreichen Prüflinge aus den Gesellenprüfungen 2014/2015. Weiterlesen

 

Die Lossprechungsfeier der Maßschneider-Innung Düsseldorf fand am Mittwoch, 24. Juni 2015, im Restaurant „Goldener Ring“ in der Düsseldorfer Altstadt statt. Rund 200 Gäste feierten 44 erfolgreiche Prüflinge aus den beiden zurückliegenden Gesellenprüfungen. Weiterlesen

Handwerk präsentiert den „Tag der offenen Tür 2015“ im Bernhard-Klever-Haus

Wieder einmal öffneten sich im Bernhard-Klever-Haus, dem Ausbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Düsseldorf, wieder alle Türen für die Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler. Der „Tag der offenen Tür“ bietet den Interessierten in Düsseldorf und Umgebung die Möglichkeit das Handwerk und seine Ausbildungsberufe vor Ort kennenzulernen. Weiterlesen

Fachkräfte-Engpass im Fokus der Rede von Andreas Ehlert vor der Vollversammlung: Liebe Kolleginnen und Kollegen,

viele junge Menschen befinden sich in Nordrhein-Westfalen in Berufsvorbereitungsmaßnahmen oder sind bei den Agenturen für Arbeit als ausbildungssuchend gemeldet. Auf der anderen Seite hängt die Zukunft unseres Wirtschaftsbereichs entscheidend davon ab, dass wir auch in Zukunft über ausreichend viele und ausreichend qualifizierte Mitarbeiter verfügen. Weiterlesen

Am heutigen Tag hat sich die Enquete-Kommission „Zukunft für Handwerk und Mittelstand in Nordrhein-Westfalen gestalten – Qualifikation und Fachkräftenachwuchs für Handwerk 4.0 sichern, Chancen der Digitalisierung nutzen, Gründungskultur und Wettbewerbsfähigkeit stärken“ konstituiert. Weiterlesen