Einträge von immo

,

Nachwuchswerbung für das Handwerk auf der Messe

Auch auf der diesjährigen Messe „Berufe live Rheinland“ war die Kreishandwerkerschaft Düsseldorf am 30.11. und 01.12.2012 wieder auf einem Gemeinschaftsstand zusammen mit der Innung Sanitär Heizung Klima, der Tischler-Innung, der Elektro-Innung und der Werbetechniker-Innung vertreten.

Verdienstnadel in Gold

Am 21. Januar 2013 verleiht der Vorstand der Handwerkskammer Aachen im Schloss Rahe der Obermeisterin der Korbmacher-Innung Düsseldorf, Frau Angelika Turrek, die Verdienstnadel in Gold. Frau Turrek hat sich über lange Jahre ehrenamtlich, insbesondere für den Berufsnachwuchs des Handwerks, eingesetzt.

Auftragslage im November rückläufig

Die Bauunternehmen bewerten ihre Geschäftslage im November spartenbezogen unverändert. Im Wohnungsbau überwiegen die positiven Einschätzungen, gleichwohl bleiben gegenteilige Auffassungen nicht mehr aus. Die Lagebeurteilungen zum Wirtschaftsbau haben zuletzt weiter nachgegeben, kommen aber immer noch zu einem befriedigenden Gesamturteil. Überwiegend befriedigende Urteile gibt es auch zum öffentlichen Tiefbau. Der öffentliche Hochbau schneidet mit „unbefriedigend“ am schlechtesten […]

,

2013: Das Jahr der Chancen für Abiturienten im Handwerk

Kammer wirbt mit überdimensionalem Plakat und Info-Offensive unter Gymnasiasten für „Karriere mit Lehre“: Erstmals drängen in NRW im Jahr 2013 zwei komplette Jahrgänge aus den Gymnasien gleichzeitig an die Universitäten und auf den Arbeitsmarkt. Als Option für den Berufseinstieg bringt sich jetzt massiv das Handwerk ins Gespräch.

, ,

Ministerpräsidentin Kraft würdigt Engagement von Prof. Wolfgang Schulhoff für das Land mit dem Verdienstorden

Das vielfältige und erfolgreich gestaltende Engagement des Handwerksunternehmers, Hochschullehrers, Präsidenten der Handwerkskammer Düsseldorf und des Nordrhein-Westfälischen Handwerkstags sowie Vorsitzenden der Stiftung Museumsinsel Hombroich, Professor Wolfgang Schulhoff, hat jetzt eine besondere Würdigung erfahren: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zeichnete den 72-jährigen Düsseldorfer Nationalökonomen am Freitag im Präsidentenschlösschen der Bezirksregierung mit dem Verdienstorden des Landes aus.