Einträge von immo

Neuer Luftreinhalteplan für die Ruhrgebietsstädte

Neue Umweltzone: Am 15. Oktober 2011 ist der neue Luftreinhalteplan für das Ruhrgebiet in Kraft getreten. Er besteht aus den drei Teilplänen West (Regierungsbezirk Düsseldorf mit den Städten Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen), Nord (Regierungsbezirk Münster mit den Städten Bottrop, Gelsenkirchen, Gladbeck, Herten, Recklinghausen und Castrop-Rauxel) sowie Ost (Regierungsbezirk Arnsberg mit den […]

StarterScheck bringt Ausfallbürgschaft für Gründer

Düsseldorf (LGH). Gründer  oder Betriebsübernehmer, die eine Absicherung ihres eher hohen Kapitalbedarfs benötigen, können das Angebot des Landes mit dem Namen StarterScheck Handwerk NRW nutzen. Es handelt sich dabei um eine Ausfallbürgschaft der Bürgschaftsbank NRW in Höhe von bis zu 100.000 Euro, mit der ein Kreditvolumen von bis zu 125.000 Euro abgesichert werden kann.

Stadtwerke Düsseldorf und Kreishandwerkerschaft verlängern Rahmenvertrag

Günstige Konditionen für Mitglieder: Der bisherige Rahmenvertrag wird über das planmäßige Ende am 31.12.2011 weiter bis zum Ende des Jahres 2012 verlängert. Dabei bleiben die bisherigen attraktiven Konditionen für alle Innungsmitglieder, die am Rahmenvertrag teilnehmen, erhalten. Vom besonders günstigen Tarif „GewerbeSparPlus“ werden zusätzlich 4% Rabatt auf den Verbrauchspreis für Düsseldorfer Kunden mit 0,4 kV-Versorgung ohne […]

WorldSkills 2011 in London: Videos jetzt online!

Die 41. Berufsweltmeisterschaft „WorldSkills 2011“ war für das Deutsche Bau- gewerbe ein großer Erfolg. Fliesenleger Johannes Fleischmann (20) aus Hil- poltstein in Bayern hatte eine Silbermedaille bekommen, Zimmerer Philipp Stich (22) aus dem thüringischen Schleiz hatte Bronze geholt.

Germany’s Power People 2012

Der neue Kalender fürs Handwerk ist da: Schon jetzt große Nachfrage nach „Germany’s Power People 2012“ –  Mehr Bewerber, mehr Votes und mehr Nachfrage nach dem Kalender – so lautet die Bilanz für die beliebte Casting-Aktion „Germany’s Power People“ in der dritten Auflage (Foto: Axel Weiss).

1,9 Prozent mehr Lehrverträge im Handwerk im Raum Düsseldorf/Kreis Mettmann

HWK-Präsident Wolfgang Schulhoff: „Ausbildungsmotor des Handwerks läuft und läuft und läuft“: Zum 31. Oktober 2011 konnte die Handwerkskammer Düsseldorf ein Plus von 44 Verträgen (+1,9 Prozent) bei den neu eingereichten Lehrverträgen aus der Region Düsseldorf / Kreis Mettmann vermelden. Damit haben zum Herbst 2011 exakt 1.920 junge Menschen einen Handwerksberuf gewählt.

Steuerschätzung: Steuergerechtigkeit schaffen – kalte Progression bekämpfen!

Berlin, 4. November 2011 – Zu den Ergebnissen der Steuerschätzung erklärt Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Die Ergebnisse der Steuerschätzung belegen, dass Spielräume zur Entlastung von Bürgern und Betrieben vorhanden sind. Bund und Länder können bis 2015 mit insgesamt bis zu 40 Milliarden Euro Steuermehreinnahmen rechnen.