Zum neuen vereidigten Sachverständigen im Stuckateur-Handwerk wurde Rolf Jacobs von der Firma Friedrich Jacobs GmbH & Co. Spezial – Bauunternehmung von der Handwerkskammer Düsseldorf bestellt. HWK-Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann (li.) überreichte die Bestellungsurkunde an den neuen Sachverständigen Rolf Jacobs.
„Wer den Kopf in den Sand steckt, kann nicht in die Hände spucken“ – Einen glühenden Bogen spannten Obermeister Helmut Eibler, Manfred Uchtmann-Göttinger Schulleiter des Franz-Jürgens-Berufskollegs, Lutz Denken, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Düsseldorf und Manfred Kitzinger, Lehrlingswart der Fachinnung Stahl und Metall Düsseldorf über Ausbildung, Weiterbildung und Meisterbrief. Weiterlesen
Kraftvoller Start ins Jahr – Große Zuversicht dank guter Auftragslage: Das Handwerk nimmt den konjunkturellen Schwung aus dem zweiten Halbjahr 2013 mit und startet kraftvoll ins Jahr. Die saisonübliche Eintrübung der Geschäftsaktivitäten fällt sehr gering aus, weil die in einigen Branchen schon hohe Nachfragedynamik an Breite gewonnen hat und der ungewöhnlich milde Winter eine weitgehend störungsfreie Bautätigkeit ermöglichte. Damit setzt sich der seit dem Frühsommer 2013 begonnene Aufschwung fort. Weiterlesen
Vor rund 150 Gästen konnte die Innung Sanitär Heizung Klima Düsseldorf am 6. April 2014 in den Räumen der Handwerkskammer die Lossprechung der Auszubildenden aus den Gesellenprüfungen Sommer 2013 und Winter 2013/2014 durchführen. Weiterlesen
In Gegenwart des Landesinnungsmeisters Peter Bartz konnte Obermeister Heiner Pistorius zahlreiche Jubilare aus Innungsbetrieben sowie Betriebe mittlerweile zum 19. Mal besonders ehren. Dabei sprach Pistorius von einer Erfolgsgeschichte, da die Jubilare durch diese eigene Veranstaltung auch ungeteilte Aufmerksamkeit erfahren und somit losgelöst sind vom Tagesgeschäft der Innung auf Mitgliederversammlungen. Weiterlesen
Neue Mitarbeiterin in der Rechtsabteilung und Innungsbetreuung: Ende Januar ist die langjährige Sekretärin in der Rechtsabteilung Christine Kleindienst in ihren wohlverdienten Ruhestand gewechselt. Seit genau 24 Jahren war die gelernte Rechtsanwaltsgehilfin in verschiedenen Positionen in der Kreishandwerkerschaft Düsseldorf tätig gewesen. Weiterlesen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.
Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer.
- Donec posuere vulputate arcu.
- Phasellus accumsan cursus velit.
- Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae;
- Sed aliquam, nisi quis porttitor congue
Jubiläen bei der Boots- und Schiffbauer-Innung Nordrhein-Westfalen: Seit 30 Jahren ist jährlich eine Gruppe von Auszubildenden Boots- und Schiffbauern des Duisburger Schiffer-Berufskolleg RHEIN jeweils alle neun Tage auf der Messe, um Besuchern ihr Berufsbild praxisnah vorzustellen. In diesem Jahr, dem 45ten Jahr der Messe „boot“, kam noch ein weiteres Jubiläum hinzu: Die Boots- und Schiffbauer-Innung NRW besteht seit 50 Jahren. Weiterlesen
Neue Fachkräfte für das Land: In den mit rund 520 Gästen bis auf den letzten Platz besetzten Rheinterrassen begrüßte Georg Eickholt, Obermeister der Elektro-Innung Düsseldorf, am 14. März 2014 zahlreiche Ehrengäste – insbesondere den Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf Dirk Elbers sowie Thomas Jarzombek, Mitglied des deutschen Bundestages, zur 40. Lossprechungsfeier. Weiterlesen
Bei der Frühjahrsinnungsversammlung der Friseur-Innung Düsseldorf in den Räumen des „Schumacher’s Brauhaus im Domhof“ in Düsseldorf-Bilk standen neben einigen Ehrungen auch die Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Düsseldorf
Klosterstraße 73-75
40211 Düsseldorf
Telefon: 0211-36 70 70
Telefax: 0211-36 70 713
Postfach 10 33 53
40024 Düsseldorf
Öffnungszeiten
Mo-Do: 8:15-17:00
Fr: 8:15-16:40