Im Handwerk des Regierungsbezirks Düsseldorf herrscht auch nach dem Winterhalbjahr eine hervorragende Stimmung. Der Geschäftsklimaindex liegt nach den Ergebnissen der aktuellen Frühjahrsumfrage der Handwerkskammer Düsseldorf erneut bei 86 Prozent. Besser war die Stimmung unter den Betrieben seit den Boomjahren nach der Wiedervereinigung nicht mehr. Weiterlesen
Das Bildungszentrum Neuruppin bietet vierwöchige Praktika in Norwegen für Auszubildende an. Die Praktika sind für August/September und Oktober 2011 geplant. Die sprachliche Vorbereitung findet vom 16. – 19. Mai 2011 in Neuruppin statt. Weiterlesen
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) ruft gemeinsam mit den Handwerksorganisationen zur Hilfe für Japan auf. Helfen Sie den Opfern des Erdbebens und Tsunamis in Japan. Spenden Sie für die Soforthilfe in den betroffenen Gebieten! Weiterlesen
Mangel an Berufsschullehrern spitzt sich zu- Erster Eklat in Mönchengladbach – Handwerk mahnt Quereinstieg von Meistern an: Die Leistungsfähigkeit der Berufskollegs im Lande bereitet dem Handwerk zunehmend Sorgen. Für die zahlreichen ausscheidenden Fachlehrer stehen hier viel zu wenige Nachwuchs-Pädagogen oder Referendare bereit. Weiterlesen
Die betrieblichen Ausbildungszahlen im Maler- und Lackiererhandwerk sind auch im Jahr 2010 stabil geblieben. Dies ist das Ergebnis einer Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zu den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im Jahre 2010. Die Ergebnisse zeigen, dass die Unternehmen sich weiterhin stark für die Fachkräftesicherung engagieren. Weiterlesen
Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger hat am Dienstag (1. März) den Startschuss zur Erarbeitung eines Mittelstandsgesetzes für Nordrhein-Westfalen gegeben. Gemeinsam mit Spitzenvertretern der Kammern und Wirtschaftsverbände, der Gewerkschaften, Kommunen sowie der Kreditwirtschaft wurde vereinbart, das neue Mittelstandsgesetz in einem engen und kontinuierlichen Dialog gemeinsam zu erarbeiten. Weiterlesen
Bereits zum achten und neunten Mal in Folge! Wir suchen die Guten! Baujob-Casting 2011 in den Bildungszentren des Baugewerbes. In den letzten Jahren konnten erstaunlich viele Ausbildungsplätze in einem der 17 interessanten und vielfältigen Bauberufe besetzt werden. Besonders erwähnenswert daran ist, dass weit über 150 junge Leute über das Baujob-Casting zu ihren Ausbildungsplätzen gekommen sind. Weiterlesen
Maßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung und zum altengerechten Umbau in Förderung mit einbeziehen! „Wir begrüßen den Vorstoß der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag, den Wohnriester zu verändern. Denn noch ist Wohnriester viel zu bürokratisch, um viele Menschen davon zu überzeugen, auf diese Art und Weise in ein sicheres Alter zu investieren. Dabei ist die eigene Immobilie der beste Schutz vor Altersarmut.“ Weiterlesen
Die mittelständischen Bauunternehmen schätzen ihre Geschäftslage zu Beginn des Jahres 2011 vergleichsweise günstig ein. Im Wohnungs- und Wirtschaftsbau fällt die Lagebeurteilung deutlich günstiger aus als noch vor Jahresfrist. Seinerzeit waren die Erwartungen zum Wirtschaftsbau sehr gering. Auch im Wohnungsbau war die nachfolgende Belebung noch nicht absehbar. Für beide Sparten wird nun offensichtlich eine weitere Stabilisierung erwartet. Weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Düsseldorf
Klosterstraße 73-75
40211 Düsseldorf
Telefon: 0211-36 70 70
Telefax: 0211-36 70 713
Postfach 10 33 53
40024 Düsseldorf
Öffnungszeiten
Mo-Do: 8:15-17:00
Fr: 8:15-16:40