Auch auf der diesjährigen Messe „Berufe live Rheinland“ war die Kreishandwerkerschaft Düsseldorf am 30.11. und 01.12.2012 wieder auf einem Gemeinschaftsstand zusammen mit der Innung Sanitär Heizung Klima, der Tischler-Innung, der Elektro-Innung und der Werbetechniker-Innung vertreten. Weiterlesen

Am 11. und 12.12.2012 fanden erstmalig die Aktionstage „Gesundheitsförderung für Lehrlinge im Baugewerbe“ im BZB Krefeld statt. Sie  wurden in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg und dem BGF Institut für Gesundheitsförderung durchgeführt. Weiterlesen

Kammer wirbt mit überdimensionalem Plakat und Info-Offensive unter Gymnasiasten für „Karriere mit Lehre“: Erstmals drängen in NRW im Jahr 2013 zwei komplette Jahrgänge aus den Gymnasien gleichzeitig an die Universitäten und auf den Arbeitsmarkt. Als Option für den Berufseinstieg bringt sich jetzt massiv das Handwerk ins Gespräch. Weiterlesen

Ab sofort stehen drei neu entwickelte Handwerksführerscheine des WHKT auch als App für das iPhone und das iPad sowie für Android-Handys in den entsprechenden Stores als Download bereit. Weiterlesen

Unter www.handwerk-lehrstelle.de findet man freie Plätze in der Rhein-Ruhr Region:  Früh übt sich, wer Karriere mit Lehre machen möchte: „Wer beim Berufseinstieg die Nase vorn haben will, muss jetzt handeln. Drei Viertel der Ausbildungsmöglichkeiten werden im Handwerk bis zum Jahresende vergeben – also jetzt“, weiß der für Berufsbildung zuständige Geschäftsführer der Handwerkskammer Düsseldorf, Christian Henke. Weiterlesen

Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Düsseldorf: Am Mittwoch, dem 05. Dezember 2012, findet um 9:30 Uhr in der Agentur für Arbeit Düsseldorf, Grafenberger Allee 300, Raum 1503, eine dreistündige Informationsveranstaltung für Frauen und Männer statt, die nach einer Familien- oder Pflegephase wieder in den Job einsteigen möchten. Weiterlesen

Unternehmen können sich noch anmelden! Ob es passt oder nicht, weiß man meist schon nach wenigen Minuten. Der erste Eindruck zählt nicht nur beim Flirten, sondern auch beim bewerben um einen Ausbildungsplatz. Speed-Dating in der Agentur für Arbeit heißt Blitz-Bewerbung bis der Gong ertönt. Das Konzept ist einfach: Die Ausbildungssuchenden haben zehn Minuten Zeit, sich bei Unternehmern, Personalleitern oder Ausbildern vorzustellen – und umgekehrt. Weiterlesen

61. Bundesleistungswettbewerb fand bei Trier statt: 67 Gesellen, darunter vier junge Frauen, aus neun bauhandwerklichen Berufen haben am dreitägigen Bundesleistungswettbewerb 2012 des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes teilgenommen und im Berufs- und Technologiezentrum Bau in Kenn bei Trier in Rheinland-Pfalz um Gold, Silber und Bronze gekämpft. Weiterlesen

Team überreichte der Kanzlerin ein Mannschaftsshirt: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auf dem Deutschen Baugewerbetag 2012 am 8. November in Berlin dem Nationalteam des Deutschen Baugewerbes zu den Erfolgen bei der Berufseuropameisterschaft „EuroSkills 2012“ gratuliert, die Anfang Oktober im belgischen Spa-Franchorchamps stattfand. Dort hatte das Bau-Team zweimal Gold und zwei „Medallions for Excellence“ geholt. Der Zimmerer war bereits im Februar Europameister bei der Zimmerer-Europameisterschaft 2012 geworden. Weiterlesen

77 Nachwuchshandwerker errangen Erste Plätze – 14 Sieger im Kammerbezirk Minister Schneider: Wettbewerb dokumentiert hohe Qualitätsorientierung im Handwerk: Das Handwerk feierte am Samstag in der Landeshauptstadt seine besten Nachwuchs-Könner. Insgesamt 77 Beste aus ganz Nordrhein-Westfalen durften sich in der Handwerkskammer als Sieger im jährlich durchgeführten Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks/ Nordrhein-Westfalen (PLW) feiern lassen. Weiterlesen