Einträge von immo

Woche der Sonne ruft zum Mitmachen auf

Unter dem Motto „Deine Energiewende“ informiert die Woche der Sonne vom 4. bis 13. Mai bundesweit auf informative und erlebnisorientierte Weise über Anwendungsmöglichkeiten der Solartechnologie. Der Kreativität bei der Veranstaltungsplanung sind keine Grenzen gesetzt. Ob Besichtigung eines Sonnenkraftwerks, Tag der offenen Tür mit Würstchen vom Solar‐Grill, Erlebnisausflügen zu Solaranlagen in der Umgebung oder Testfahrt mit einem Solarmobil

,

Leichte Umsatzsteigerung in der Augenoptik

Mit einer moderaten Umsatzsteigerung in der Augenoptik wartete der Zentralverband der Augenoptiker (ZVA) bei seiner Jahrespressekonferenz am 17. April 2012 in Düsseldorf auf: Der Umsatz stieg 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 % auf 5,039 Milliarden Euro (inklusive Mehrwertsteuer).

Erfolgreiche Innovationsteams werden wieder gesucht

Düsseldorf (LGH). Mit schöner Regelmäßigkeit hat in den zurückliegenden Jahren mindestens ein nordrhein-westfälisches Handwerksunternehmen den bundesweit ausgeschriebenen „Transferpreis Handwerk – Wissenschaft“, den Professor-Adalbert-Seifriz-Preis „eingeheimst“. Diese Tradition sollte auch in diesem Jahr fortgesetzt werden, meinen nicht zuletzt die Experten des Technologie-Transfer-Ring Handwerk NRW (TTH)

Handwerk lehnt Betreuungsgeld ab.

Das Handwerk lehnt eine weitere Einmischung in Familienangelegenheiten ab, wie sie das Betreuungsgeld darstellt. In einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur dapd (9. April 2012) fordert Handwerkspräsident Otto Kentzler die Bundesregierung auf, ihren Beschluss zu überdenken. Die konjunkturelle Lage schätzt Kentzler positiv ein: „Das Handwerk wird maßgeblich zum Wachstum in Deutschland beitragen.“

,

The next E-Generation

Die Elektro-Innung Düsseldorf verabschiedete am 16. März 2012 im Rahmen des Innungsfests insgesamt 100 erfolgreiche Gesellinnen und Gesellen der Mitgliedsbetriebe in die Berufswelt.

Generationswechsel bei den Neuwahlen

Die Fachinnung Stahl und Metall wird zukünftig in schlankerer Struktur geführt werden. Die Mitglieder sprachen sich für eine Verkleinerung des Vorstandes aus. Die turnusgemäßen Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse: Obermeister Helmut Eibler wurde in seinem Amt bestätigt.