Einträge von immo

Ausbildung im deutschen Handwerk

Seit dem 1. Mai 2011 gilt die volle Arbeitnehmerfreizügigkeit in Deutschland für alle EU-Bürger. Staatsangehörige aus 25 EU-Staaten können damit auch eine berufliche Ausbildung in Deutschland beginnen. (Ausnahme: Für Bulgarien und Rumänien gilt bis Ende 2013 eine Übergangsregelung.)

Top-Qualifizierung ist Basis für das Erreichen der Klimaziele

„Build Up Skills“ ist eine europäische Initiative und beschäftigt sich mit der jeweiligen nationalen Aus- und Fortbildungssituation im Bausektor in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat in Deutschland die Federführung für die Initiative, die noch bis April 2013 läuft. In der „Deutschen Handwerks Zeitung“ erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke die […]

Ausbildungsplatzsituation Handwerk – Stichtag 30.06.2012

Handwerksbetriebe schließen Ausbildungsverträge immer früher ab. Die Bilanz zum Stichtag 30. Juni 2012 zeigt, dass 61.351 Ausbildungsverträge in die Lehrlingsrolle eingetragen wurden – das sind bundesweit 6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Betriebe haben damit bereits rund 35 Prozent der für dieses Jahr erwarteten Gesamtzahl von Verträgen abgeschlossen – in den Jahren zuvor waren […]

, ,

Handschlag 2012

Die Kreishandwerkerschaft Düsseldorf präsentiert mit der Veranstaltung ”HandSchlag 2012″ am 31. August 2012 nun schon zum dritten Mal ein umfangreiches Informationsprogramm über das Handwerk in Düsseldorf und die interessanten beruflichen Persperspektiven für Schülerinnen und Schüler. Darüber hinaus werden mit einer feierlichen Begrüßungsgala die diesjährigen Ausbildungsanfänger mit dem “Handschlag 2012″ in die starke Gemeinschaft der Handwerker aufgenommen. […]

Neue LED-Laternen für den Aufsteiger Fortuna

Seit kurzem leuchten am Toni Turek Haus in Flinger Broich die historischen Alt Düsseldorfer Laternen mit LED-Licht. Als die Fortuna im Jahre 1895 gegründet wurde, waren die historischen Leuchten schon fester Bestandteil im Düsseldorfer Stadtbild. Jetzt wurden drei Leuchten auf dem Gelände mit modernster LED-Technik ausgestattet. Gut beleuchtet mit goldgelben Licht werden nun die Wege […]

Geschäftslage im Juni verbessert

Die befragten Bauunternehmen schätzten ihre Geschäftslage im Juni besser ein als im Vormonat. So wird bundesweit weiter überwiegend von einer guten Geschäftslage im Wohnungsbau berichtet. Tendenziell besser fielen auch die Urteile zum Wirtschaftsbau und öffentlichen Hochbau aus.

Lossprechung der Konditoren-Gesellen

Auch in diesem Jahr lud die Konditoren-Innung Düsseldorf zur Lossprechungsfeier in die Düsseldorfer Altstadt ein. Am Mittwoch, 4. Juli 2012, fanden sich „Im Goldenen Ring“ erfolgreiche Prüflinge, Prüfer, Lehrer, Ausbilder, Ehrengäste, Verwandte und Freunde ein, um die formelle Lossprechung von den Pflichten der Auszubildenden zu erleben.