Einträge von immo

,

Mehr Geld zur Gebäudesanierung

Nach den ursprünglichen Plänen von Schwarz-Gelb sollten die Mittel zur klimafreundlichen Haussanierung ab dem kommenden Jahr drastisch gekürzt werden. Jetzt berichtet ein Regierungsvertreter von der Verdoppelung der Mittel, so dass für 2011 knapp eine Milliarde Euro zur Verfügung stehen.

Fleischer müssen auf behandelte Ware hinweisen

Bei unverpacktem Frischfleisch müssen Kunden an den Ladentheken auf eine vorherige Behandlung der Ware hingewiesen werden. Nach einer Entscheidung des Niedersächsische Oberverwaltungsgericht dürfe Fleisch, das einer Sauerstoffhochdruckbehandlung zur Stabilisierung der roten Farbe unterzogen wurde, Kunden nur angeboten werden, wenn ein Hinweis auf die Behandlung erfolgt (Az.: 13 LA 28/09).

Außerordentliche Kündigung bei Bagatelldelikten

Die Rechtsabteilung der Kreishandwerkerschaft Düsseldorf informiert: In den letzten Monaten wurden von der Presse immer wieder Fälle aufgegriffen, in denen Arbeitnehmer, die geringwertige Sachen gestohlen oder unterschlagen haben, deswegen fristlos gekündigt wurden. Das Medieninteresse an diesen Fällen ist für jeden Arbeitsrechtler sehr verwunderlich, da das Bundesarbeitsgericht schon seit den 80er Jahren in ständiger Rechtsprechung entschieden […]

, ,

Ausstellung: „Wer macht`s? der Tischler!“

Für alle, die etwas höhere Ansprüche haben…. Erleben Sie besonderen Wohnkomfort. Vom versenkbaren TV, über verschiedene Auszugsysteme, eine Haustür, die sich „schlüssellos“ öffnet oder ein Kleiderschrank, der den Stauraum bis zur Decke nutzt und dennoch alles griffbereit hält…… Klingt unglaublich?

, ,

Handschlag 2010. Toll war’s!

Die ersten 450 Lehrlinge erhielten am 17. September ihren Lehrvertrag feierlich in der Tonhalle überreicht, eine kleine Auswahl von ihnen sogar vor großem Publikum auf der Bühne persönlich von Hanna, der zweiten Siegerin bei „Germany’s Next Topmodel 2010“. Bundesweit finden jährlich über 170.000 junge Menschen einen Ausbildungsplatz im Handwerk. Damit ist das Handwerk der Wirtschaftszweig mit der höchsten Ausbildungsquote in Deutschland.

Abschaffung der Lohnsteuerkarte

Lohnsteuer: Abschaffung der Lohnsteuerkarte und Einführung des papierlosen Verfahrens Bis Januar 2012 soll die bisherige Lohnsteuerkarte und das damit verbundene Verfahren vollständig durch ein neues, papierloses Verfahren mit Elektronischen Lohnsteuerabzugs-Merkmalen (ELStAM) ersetzt werden.

,

Verschärfung der Umweltzone droht

Kfz-Innung weist auf mögliche Partikelfilter-Umrüstung hin: Der Obermeister der Kfz-Innung Düsseldorf Heinz Winkler weist hiermit noch mal die Handwerker aller Berufszweige darauf hin, ihre Dieselfahrzeuge auf die Umrüstmöglichkeit mit einem Dieselpartikelfilter prüfen zu lassen.

Führerschein Konntrollpflicht

Kontrolle der Führerscheine bei Überlassung von Firmenfahrzeugen durch den Arbeitgeber : Überlässt der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer ein Firmenfahrzeug, bleibt der Arbeitgeber in der Regel gleichwohl Halter des Kraftfahrzeugs. In diesem Rahmen hat er weiterhin bestimmten Verpflichtungen nachzukommen. Lässt er diese Pflichten unberücksichtigt, so kann dies straf- sowie zivil- und damit auch versicherungsrechtliche Folgen haben. Strafrechtliche […]

Urlaubsabgeltung bei Langzeiterkrankung

Der Anspruch auf Abgeltung nicht gewährten Urlaubs im Fall der Langzeiterkrankung umfasst in der Regel auch vertragliche Mehrurlaubsansprüche (BAG, Urteil vom 4. 5. 2010 – 9 AZR 183/09) Der Arbeitnehmer ist seit Mai 2007 arbeitsunfähig. Er erhielt bis zum Eintritt der Arbeitsunfähigkeit keinen Erholungsurlaub. Der Arbeitsvertrag sieht vor, dass dem Angestellten ein Urlaub in Höhe […]