Programm für den Tag des Handwerks auf dem Marktplatz
Hier finden Sie das Programm auf dem Marktplatz vor dem Rathaus am Tag des Handwerks 2012 sowie eine Karte mit allen „offenen Türen“ in Düsseldorf. Weiterlesen
Hier finden Sie das Programm auf dem Marktplatz vor dem Rathaus am Tag des Handwerks 2012 sowie eine Karte mit allen „offenen Türen“ in Düsseldorf. Weiterlesen
Zur heute vorgelegten OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ erklärt Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Berufliche Bildung in Deutschland ist ein Karriereturbo. Weiterlesen
Bundeskanzlerin Merkel wendet sich wenige Tage vor ihrer Rede auf der ZDH-Vollversammlung in Berlin (Donnerstag, 13. September, 17 Uhr) in einer Videobotschaft an das gesamte Handwerk. Schwerpunkt ihres Podcasts ist die herausragende Rolle des Handwerks bei der Energiewende. Weiterlesen
Im Rahmen seiner Sommertour besuchte Oberbürgermeister Dirk Elbers am Donnerstag, 2. August, den Düsseldorfer Handwerksbetrieb Georg Eickholt Elektro GmbH. Das Elektrounternehmen präsentierte in seinem neuen Firmensitz im Düsseldorfer Hafen das Leistungsspektrum. Weiterlesen
Spätestens zum 21. Dezember 2012 werden sich die Versicherten auf die sogenannten Unisex-Tarife einstellen müssen, Diese werden ungeachtet des Geschlechts kalkuliert und sehen gleiche Beiträge für Männer und Frauen vor. Damit setzt die Versicherungswirtschaft eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs um. Das Beitragsgefüge in den Personenversicherungen wird sich demnach deutlich ändern. Weiterlesen
Das Schneiderhandwerk in der Familie ERN existiert bereits über drei Generationen. Seit genau 50 Jahren befindet sich das Atelier nun auf der Königsallee. Damals, im Jahre 1962, existierten auf der Nobelmeile noch 10 Herrenschneider. Weiterlesen
Anschaulich lernen mit der Zeitung: Die Neuauflage von „ZeitungsZeit NRW“ ist gestartet. Alle Schulen, die sich für eine Projektteilnahme interessieren, können sich ab sofort und bis zum 05. Oktober 2012 unter www.zeitungszeit-nrw.de anmelden. Weiterlesen
Am 25. August 2012 feierte die KIN seine Lossprechung für die im Winter 2011/Sommer 2012 fertig gewordenen Gesellen zum Mechatroniker für Kältetechnik.Mehr als 170 Besucher kamen zum IKKE (Informationszentrum für Kälte-, Klima- und Energietechnik) und genossen das schöne Wetter im IKKE-Garten bei italienischem Buffett und Getränken. Weiterlesen
Das Handwerk in NRW startet Abi-Initiative: »Abi im Kopf. Handwerk im Blick.« – 2013 ist das Abi-Jahr schlechthin. Die Umstellung von ehemals neun auf acht Jahre Gymnasiumbesuch führt dazu, dass der Abschlussjahrgang einmalig doppelt stattfindet. Und das ist 2013 der Fall. Statt der 129.000 (Fach-)Abiturienten im Jahr 2012 sind es in 2013 etwa 179.000. Weiterlesen
Klosterstraße 73-75
40211 Düsseldorf
Telefon: 0211-36 70 70
Telefax: 0211-36 70 713
Postfach 10 33 53
40024 Düsseldorf
Mo-Do: 8:15-17:00
Fr: 8:15-16:40
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
Accept settingsHide notification onlyEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Privacy Policy