Die von der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) und der Gesellschaft zur Förderung der Weiterbildung im Handwerk mbH (GFWH GmbH) programmierte APP zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung steht nun neben der bisher erschienenen Fassung für iPhone und iPad auch als Android-Variante zur Verfügung. Weiterlesen
Vor den weiteren Beratungen zum Bundeshaushalt 2013 fordert das Deutsche Baugewerbe, für den Haushaltstitel zum Altersgerechten Umbauen mind. 80 Mio. Euro zur Verfügung zu stellen. „Dass nur 3 % der 39 Mio. Wohneinheiten in Deutschland einem altersgerechten Standard entsprechen, ist allseits bekannt. Ebenso bekannt ist, dass unsere Gesellschaft altert, dass die Zahl älterer Menschen eklatant ansteigen wird. Weiterlesen
Schule > Wirtschaft > Zeitung: Lehrerinnen und Lehrer der neunten Schuljahre in NRW beteiligen sich vom 22.10.2012 bis 14.12.2012 an ZeitungsZeit NRW. Die Initiative wird mit Unterstützung des Landes NRW, dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und den beteiligten Zeitungsverlagen umgesetzt. Weiterlesen
Wettbewerb für innovative Handwerksbetriebe: Innovation, Qualität, Nachhaltigkeit, das sind die Kernthemen beim diesjährigen Wettbewerb „Sterne des Handwerks“, innitiiert von Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland und unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk (AMH). Weiterlesen
Preisverleihung zum Wettbewerb »DesignTalente Handwerk NRW 2012« am 22.09.2012 im NRW-Forum Düsseldorf: Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft wurde in diesem Jahr der Wettbewerb »DesignTalente Handwerk NRW 2012« durchgeführt Weiterlesen
Am 31. August 2012 hieß es wieder in der Düsseldorfer Tonhalle „HandSchlag 2012“. An diesem Abend überreichten Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide und Bürgermeisterin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann die Ausbildungsverträge an die Ausbildungsstarter 2012 – ein feierlicher Beginn der Ausbildungszeit. Weiterlesen
Azubis der Orthopädieschuhtechnik surfen ab sofort durch den Prüfungsstoff: Im Rheinland und in Westfalen können sich die Lehrlinge der Orthopädieschuhtechnik nun auch per Internet auf den Lernstoff und ihre Abschlussprüfung vorbereiten. Die Innung bietet allen neuen Azubis einen kostenlosen Zugang zur Internetlernplattform Moodle an – und ist damit in diesem Handwerk bundesweit die erste ihrer Zunft. Weiterlesen
Die Betriebe des Baugewerbes blicken 2012 weiter optimistisch in die Zukunft und nutzen die Ausbildung im eigenen Betrieb für die notwendige Personalentwicklung zur Deckung des Facharbeiterbedarfes in ihrem Unternehmen. Weiterlesen
Am 15. September findet zum zweiten Mal der Tag des Handwerks statt. Den Startschuss dazu geben der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, und der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Otto Kentzler, bei einem gemeinsamen Besuch der Handwerksausstellung auf dem Berliner Washingtonplatz, einer von hunderten bundesweiten Aktionen im Rahmen des Tags des Handwerks. Weiterlesen
Frische, Vielfalt, Feiern: „Handwerker können DAS!“ – Am 15. September lädt die „Wirtschaftsmacht von nebenan“ zum 2. „Tag des Handwerks“ Weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Düsseldorf
Klosterstraße 73-75
40211 Düsseldorf
Telefon: 0211-36 70 70
Telefax: 0211-36 70 713
Postfach 10 33 53
40024 Düsseldorf
Öffnungszeiten
Mo-Do: 8:15-17:00
Fr: 8:15-16:40