‚handwerk magazin‘ geht neue Wege: Seit der Januar-Ausgabe 2013 ist das branchenübergreifende Wirtschaftsmagazin für Unternehmer aus dem Handwerk auch als digitale Magazinausgabe im Apple App Store und bei Google Play erhältlich. Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 06. Februar 2013, findet um 9:30 Uhr in der Agentur für Arbeit Düsseldorf, Grafenberger Allee 300, Raum 1503, eine Informationsveranstaltung für Frauen und Männer statt, die nach einer Familien- oder Pflegephase wieder in den Job einsteigen möchten. Weiterlesen
Die Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Düsseldorf bietet so viel freie Auswahl wie zuletzt in Zeiten des Wirtschaftswunders. Mehr als 1.600 Ausbildungsplätze stehen ab sofort unter www.handwerk-lehrstelle.de parat. Weiterlesen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.
- Nulla consequat massa quis enim.
- Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.
- In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.
- Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi.
Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim.
Zum Stichtag 31. 12. 2012 waren im Handwerk nach den Meldungen der Handwerkskammern 149.700 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen worden. Im Westen wurde ein Minus von – 3,4 Prozent verzeichnet, im Osten von – 6,7 Prozent. Weiterlesen
Die Stabilität der Finanzmärkte ist für die deutsche Wirtschaft von großer Bedeutung. Denn Unternehmer und Bürger benötigen leistungsstarke Finanzpartner und umfassende Finanzdienstleistungen. Als eine Konsequenz aus der Finanzkrise hat der Gesetzgeber zahlreiche Regulierungsmaßnahmen ergriffen, Weiterlesen
Bewerbungsmappen-Check für Jugendliche am Mittwoch, 30. Januar 2013 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) Düsseldorf. Kostenlose und professionelle Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen erhalten Jugendliche in der Agentur für Arbeit Düsseldorf im Berufsinformationszentrum. Im individuellen Gespräch mit den Bewerbern analysieren die Berufsberater die mitgebrachten Bewerbungsunterlagen und geben Tipps zu Inhalt und Gesamtbild. Weiterlesen
In einem Statement für das Handelsblatt (7. Januar 2013) kritisiert ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke die Wirkungen des neuen Rundfunkbeitrags auf kleine und mittlere Unternehmen. „Spätestens mit der ersten Beitragsrechnung wird hier wieder sehr viel Unmut erzeugt werden“, sagt Schwannecke und nennt beispielhaft Unternehmen mit zahlreichen Filialen. Weiterlesen
Der Präsident des Nordrhein-Westfälischen Handwerkstags, Professor Wolfgang Schulhoff, hat zu Beginn des Wahljahrs an Politiker aller Parteien appelliert, keinen Wahlkampf um Scheinlösungen zu führen. „Wir befinden uns nach wie in einer wirtschaftlich kritischen Lage und müssen endlich die öffentliche Haushalte sanieren. Deshalb brauchen wir gerade jetzt eine Politik der Ernsthaftigkeit und Wahrhaftigkeit.“ Weiterlesen
Zum Jahresende 2012 haben sich die Einschätzungen der Bauunternehmen zu ihrer Geschäftslage und den Erwartungen für das kommende halbe Jahr verbessert. Besonders augenfällig war dies im Wirtschaftsbau der Fall. Weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Düsseldorf
Klosterstraße 73-75
40211 Düsseldorf
Telefon: 0211-36 70 70
Telefax: 0211-36 70 713
Postfach 10 33 53
40024 Düsseldorf
Öffnungszeiten
Mo-Do: 8:15-17:00
Fr: 8:15-16:40