Der Arbeitsmarkt in der Landeshauptstadt Düsseldorf: „Nach einem leichten Anstieg im April ist die Arbeitslosigkeit in der Landeshauptstadt Düsseldorf im Mai wieder gesunken. Damit liegt seit Monaten die Zahl der Arbeitslosen unter dem Niveau des letzten Jahres. Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist anhaltend hoch. Weiterlesen
Das Handwerk sorgt sich um fehlende Fachkräfte. „Etwa 11 000 Ausbildungsplätze blieben im Jahr 2011 im Handwerk unbesetzt, die Zahl der Ausbildungsverträge ging um 1,5 Prozent zurück“, sagte Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), bei einem Pressegespräch in Essen. „Die Betriebe wollen ausbilden, sie finden aber oft schon im zweiten oder dritten Jahr in Folge keine Auszubildenden mehr“, so Kentzler. Weiterlesen
Ab sofort steht mit der nun erschienenen »PRAKTIKUMSNAVI-APP« ein neuer Service für Jugendliche und ihre Smartphones zur Verfügung. Die kostenfreie APP macht es möglich, in einem Pool von über 50.000 Handwerksbetrieben in NRW einen Praktikumsplatz im Handwerk zu finden. Weiterlesen
Berufsorientierung der praktischen Art: Die Tischler-Innung Düsseldorf hat im März Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit gegeben, Facetten des Tischler-Handwerks hautnah zu erleben. Weiterlesen
Schneller, komfortabler, mehr Angebote – in allen Städten des Bezirks. Über 700 freie Lehrstellen in neugestaltetem Serviceportal der Kammer: www.hwk-duesseldorf.de/ausbildungsboerse Weiterlesen
Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Düsseldorf: Am Mittwoch, dem 04. April 2012, findet um 9.30 Uhr in der Agentur für Arbeit Düsseldorf, Grafenberger Allee 300, Raum 1503, eine dreistündige Informationsveranstaltung für Frauen und Männer statt, die nach einer Familien- oder Pflegephase wieder in den Job einsteigen möchten. Weiterlesen
Wer aus dem Ausland eine Berufsqualifikation mitbringt, hat vom 1. April 2012 an einen Rechtsanspruch darauf, dass dieser Abschluss in Deutschland bewertet und auf Gleichwertigkeit mit deutschen Abschlüssen überprüft wird. Die IHK NRW – Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen e. V. und der Westdeutsche Handwerkskammertag begrüßen das »Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen«, Weiterlesen
„Meisterhaft“ begabte Maler und Lackierer präsentierten ihre Arbeiten: Der eine macht aus einem schrottreifen, bei Ebay ersteigerten Cello ein Kunstwerk, einer verwandelte einen alten Kühlschrank in ein Designerobjekt und ein weiterer der 13 Begabten der Maler- und Lackiererinnung Düsseldorf ein Surfboard in eine Kunstwerk. Weiterlesen
Premiere feiert in diesen Tagen ein komplett neu entwickeltes Magazin der Kreishandwerkerschaft Düsseldorf. Es trägt den Titel HANDfacts und wendet sich an die künftigen Auszubildenden im Handwerk. Weiterlesen
Düsseldorf (LGH). „Wir brauchen die Jugendlichen von heute: Als Fachkräfte der Zukunft!“ Mit diesem Appell haben sich Arbeits- und Sozialminister Guntram Schneider und die Partner des Landesprogramms „Jugend in Arbeit plus“ an die Betriebe gewandt Weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Düsseldorf
Klosterstraße 73-75
40211 Düsseldorf
Telefon: 0211-36 70 70
Telefax: 0211-36 70 713
Postfach 10 33 53
40024 Düsseldorf
Öffnungszeiten
Mo-Do: 8:15-17:00
Fr: 8:15-16:40