Jetzt per Schnellsuche über kostenlose App „Lehrstellenradar 2.0“ aufrufbar: Mehr als 2.200 offene Lehrstellen meldet die Handwerkskammer Düsseldorf. Sie stehen in mehr als 70 Ausbildungsberufen des Handwerks im gesamten Regierungsbezirk Düsseldorf zur Verfügung – und sind digital jetzt auf gleich zwei kurzen Wegen berufs- und ortsscharf aufrufbar. Zum einen unter der Internetadresse www.handwerk-lehrstelle.de. Und noch schneller und einfacher ab sofort mit dem Lehrstellenradar 2.0. Weiterlesen

„Die Bildungspolitik braucht eine übergeordnete Idee“, fordert Handwerkspräsident Otto Kentzler im Gespräch mit der Passauer Neuen Presse (16. April 2013). Ihn stört, dass „Abi und Studium blind gepusht“ werden. Kentzler: „Wir brauchen  beides – berufliche und akademische Bildung.“ Im Handwerk starteten 2012 mehr Abiturienten als je zuvor eine Ausbildung. Weiterlesen

Bewerbungsmappen-Check für Jugendliche am Mittwoch, 24. April 2013, von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) Düsseldorf: Kostenlose und professionelle Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen er- halten Jugendliche in der Agentur für Arbeit Düsseldorf im Berufsinformationszentrum. Im persönlichen Gespräch mit den Bewerbern analysieren die Berufsberater die mitgebrachten Bewerbungsunterlagen und geben Tipps zu Inhalt und Gesamtbild. Weiterlesen

Leipzig, 17. April 2013 – Berufsorientierung voranbringen, Schulabgänger für die berufliche Bildung interessieren, Betriebe und Bewerber zusammenführen und „Spätzündern“ in den Beruf verhelfen – diese Ziele führen am heutigen „Tag des Ausbildungsplatzes“ und des „Bundesaktionstages Ausbildung im Handwerk“ Wirtschaft, Politik und Arbeitsverwaltung im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig  zusammen. Weiterlesen

Noch viele freie Ausbildungsstellen für dieses Jahr: Am Mittwoch, dem 17.04.2013, findet die bundesweite Aktion „Tag des Ausbildungsplatzes“ statt. Die Agentur für Arbeit Düsseldorf bietet an diesem Tag in der Zeit von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr allen interessierten Jugendlichen, die bisher noch nicht bei der Berufsberatung für eine Ausbildung gemeldet sind, individuelle Beratung und Ausbildungsvermittlung an. Weiterlesen

In diesem Jahr fanden erstmals die „Düsseldorfer Tage der Berufsorientierung“ statt. Hierdurch wurden verschiedene Veranstaltungen von allen maßgeblichen Institutionen im Bereich Übergang Schule/Beruf vom 15. bis 20. März 2013 konzentriert angeboten. Gerade im Bezug auf den doppelten Abiturjahrgang konnten dadurch Schüler aus einer Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen im Bereich Berufsausbildung auswählen und sich über die Ausbildungsberufe informieren, die ihnen zusagen. Weiterlesen

Die Elektro-Innung Düsseldorf freute sich am 15. März 2013 über 98 neue Kolleginnen und Kollegen, die ihre handwerkliche oder kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hatten. Weiterlesen

Maler-und Lackiererinnung ehrt talentierten Nachwuchs – Heute standen sie im Mittelpunkt des Interesses: 12 junge Auszubildende der Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf, davon vier Damen, aus den Fachbereichen Maler und Lackierer und Fahrzeuglackierer. Im Rahmen der Begabtenförderung präsentierten sich die zwölf talentiertesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ausgezeichneten Leistungen.

Das Thema in diesem Jahr lautete „ Durch die Vergangenheit zur Gegenwart“. Zwei Wochen hatten die Teilnehmer Zeit, ihre Ideen ‚von historischen Techniken zu neuen Ausdrucksformen‘ zu entwickeln und umzusetzen. Die Ergebnisse waren umwerfend: Ein Smart im neuen Look, ein Vespa-Roller, der auf jeder Straße Roms für Aussehen sorgen würde. Aber auch Möbel, wie zum Beispiel ein Bar-Ensemble – Tisch und entsprechende Hocker – wurden fantasie- und kunstvoll gestaltet. Die Arbeiten – alle auf hohem Niveau.

Weiterlesen

Landesweit laden Handwerkskammern sowie Industrie- und Handelskammern in NRW am 14.03.2013 Eltern von Jugendlichen ein, sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe und Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten ihrer Kinder zu informieren. Welche Ausbildungschancen gibt es in meiner Region? Weiterlesen

Informationsveranstaltung in der Agentur für Arbeit Düsseldorf: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe können sich am 25. März, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Düsseldorf, Grafenberger Allee 300, fit machen für die perfekte Bewerbung um einen Ausbildungsplatz. Weiterlesen