Einträge von immo

Das Handwerk setzt auf den Nachwuchs – Über 1.500 offene Lehrstellen für 2013!

Unter www.handwerk-lehrstelle.de findet man freie Plätze in der Rhein-Ruhr Region:  Früh übt sich, wer Karriere mit Lehre machen möchte: „Wer beim Berufseinstieg die Nase vorn haben will, muss jetzt handeln. Drei Viertel der Ausbildungsmöglichkeiten werden im Handwerk bis zum Jahresende vergeben – also jetzt“, weiß der für Berufsbildung zuständige Geschäftsführer der Handwerkskammer Düsseldorf, Christian Henke.

,

Perspektive Wiedereinstieg

Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Düsseldorf: Am Mittwoch, dem 05. Dezember 2012, findet um 9:30 Uhr in der Agentur für Arbeit Düsseldorf, Grafenberger Allee 300, Raum 1503, eine dreistündige Informationsveranstaltung für Frauen und Männer statt, die nach einer Familien- oder Pflegephase wieder in den Job einsteigen möchten.

Haushaltsplan 12/891 o2-411: Keine Leerstelle beim demografischen Umbau!

Baugewerbe zu den abschließenden Haushaltsberatungen: Es ist mittlerweile eine Binsenweisheit, dass die demografische Entwicklung  eine der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft darstellt. Auch der auf uns zukommende Pflegenotstand mit zu wenig Heimplätzen und fehlendem Pflegepersonal ist allgemein bekannt. Auch besteht parteiübergreifend der Wunsch, dass ältere Menschen so lange wie möglich in ihrer eigenen Wohnung leben können, […]

600 Gäste beim Deutschen Baugewerbetag 2012

Großes Interesse an der zentralen Veranstaltung des Deutschen Baugewerbes – Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier als Hauptredner: Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, zog in seiner Eröffnungsrede zum Deutschen Baugewerbetag 2012 vor 600 Gästen in Berlin eine positive Bilanz

,

AZUBI-Speed-Dating in der Agentur für Arbeit Düsseldorf

Unternehmen können sich noch anmelden! Ob es passt oder nicht, weiß man meist schon nach wenigen Minuten. Der erste Eindruck zählt nicht nur beim Flirten, sondern auch beim bewerben um einen Ausbildungsplatz. Speed-Dating in der Agentur für Arbeit heißt Blitz-Bewerbung bis der Gong ertönt. Das Konzept ist einfach: Die Ausbildungssuchenden haben zehn Minuten Zeit, sich […]

1. Meistertag NRW trifft auf breite Zustimmung

Der Westdeutsche Handwerkskammertag hatte am Samstag zum 1. Meistertag NRW nach Köln in den Alten Wartesaal eingeladen. Gemeinsam mit knapp 400 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung wurden im Rahmen eines abwechslungsreichen Bühnenprogramms die Bewilligungsbescheide für die Meistergründungsprämie ausgegeben – einem Zuschuss des Landes NRW an Meisterinnen und Meister, die sich für die Selbstständigkeit entschieden […]

,

Deutsche Meister 2012 in den bauhandwerklichen Berufen gekürt

61. Bundesleistungswettbewerb fand bei Trier statt: 67 Gesellen, darunter vier junge Frauen, aus neun bauhandwerklichen Berufen haben am dreitägigen Bundesleistungswettbewerb 2012 des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes teilgenommen und im Berufs- und Technologiezentrum Bau in Kenn bei Trier in Rheinland-Pfalz um Gold, Silber und Bronze gekämpft.

WHKT-Konjunkturbarometer

Bemerkenswerte Stabilität des nordrhein-westfälischen Handwerks in einem schwieriger werdenden Umfeld:  Das aktuell erschienene Konjunkturbarometer des WHKT bescheinigt dem nordrhein-westfälischen Handwerk Stabilität auf hohem Niveau – trotz der Abkühlung der gesamtwirtschaftlichen Stimmung im Verlauf des Jahres 2012.

,

Bundeskanzlerin gratuliert dem Nationalteam des Deutschen Baugewerbe zum EM-Erfolg

Team überreichte der Kanzlerin ein Mannschaftsshirt: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auf dem Deutschen Baugewerbetag 2012 am 8. November in Berlin dem Nationalteam des Deutschen Baugewerbes zu den Erfolgen bei der Berufseuropameisterschaft „EuroSkills 2012“ gratuliert, die Anfang Oktober im belgischen Spa-Franchorchamps stattfand. Dort hatte das Bau-Team zweimal Gold und zwei „Medallions for Excellence“ geholt. Der Zimmerer […]