Einträge von immo

,

125 Jahre Maler- und Lackierer-Innung

125 Jahre und die erzielten Erfolge sind ein gute Gelegenheit, die geernteten Lorbeeren zu betrachten und mit einigem Stolz auf das Erreichte zu blicken. Mit den Meisterbetrieben in der Maler- und Lackiererinnung Düsseldorf stehen die Zeichen ganz deutlich auf zukunftsorientiertes Handeln. Daher heißt auch das Motto der Innung: „125 Jahre moderne Tradition“.

Goldener Meisterbrief für Johannes Reichel

Gegründet wurde die Firma Reichel-Heizung GmbH in Pulheim 1959 von Johannes Reichel. Am 19. Juni 2010 fand nun die offizielle Neueröffnung der Firma statt. Damit verbunden war die Präsentation der erweiterten Ausstellungsräume. Nunmehr kann sich jeder aus erster Hand in dem neuen Rüegg-Kamin-Studio informieren.

, ,

Dachdecker – ein Traditionsberuf mit Zukunft

Dachdecker aus dem Kammerbezirk Düsseldorf erhalten ihre überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in den Bildungszentren des Baugewerbes (BZB) am Standort Wesel. Der starke Anstieg der Ausbildungszahlen und die hohe Übernahmequote der Gesellen durch die Baubetriebe zeigen die hervorragenden Chancen in dem traditionellen Beruf.

,

Verlockende Ideen am Tag des Tischlers

Form gewordene Kreativität aus Holz: Die Tischlerei ist nicht nur ein Handwerk von größter Tradition sondern auch eines von größter Aktualität. Mehr als jeher finden kreative Arbeits-, Lebens- und Wohnideen ihre Formen aus einem der wichtigsten und wertvollsten, dabei nachwachsendem, Naturrohstoff unserer Zeit – dem Holz.

, , ,

Übergabe des „Zertifikats für Nachwuchsförderung“

Am Dienstag, den 26.10.2010 fand die Übergabe des „Zertifikats für Nachwuchsförderung“ durch die Bundesagentur für Arbeit an unser Mitgliedsunternehmen Jaensch GmbH statt.

Die Maler- und Lackierer-Innung begrüßt die ihrem Mitgliedsunternehmen Jaensch GmbH übergebene Auszeichnung. Hiermit wird die seit Jahrzehnten im Unternehmen ausgeübte Ausbildungsleistung in ansprechender Weise gewürdigt.

IKKE – Info-Tage und Lossprechung

3. IKKE-Info-Tage am 29./30. Oktober 2010

Auch dieses Jahr können Sie wieder in Ruhe mit einigen Herstellern und Großhändlern sprechen und sich mit ihnen austauschen.

Mit dem Vortragsprogramm am 30. Oktober 2010 haben wir zum Generalthema “Mit Effizienz in die Zukunft“ sicherlich einige interessante Themen für Sie parat.

,

Tag der offenen Tür

Die Kreishandwerkerschaft Düsseldorf lädt ein zum „Tag der offenen Tür“ des Düsseldorfer Handwerks:
Die Kreishandwerkerschaft möchte unseren Schülerinnen und Schülern eine möglichst breite Palette an Berufsfeldern im Handwerk anschaulich vermitteln. Nachdem gerade erst im September in der von den Schulen gut besuchten Veranstaltung Handschlag 2010! in der Tonhalle Handwerksberufe vorgestellt wurden, soll der jetzt anstehende Tag der offenen Tür einen konkreten Einblick in Ausbildungselemente dieser Berufe geben.

Partikelfilter-Umrüstung

Verschärfung der Umweltzone droht: Kfz-Innung weist auf mögliche Partikelfilter-Umrüstung hin Der Obermeister der Kfz-Innung Düsseldorf Heinz Winkler weist hiermit noch mal die Handwerker aller Berufszweige darauf hin, ihre Dieselfahrzeuge auf die Umrüstmöglichkeit mit einem Dieselpartikelfilter prüfen zu lassen. Hierzu ist jeder Kfz-Innungsbetrieb natürlich bereit, bei der Prüfung zu helfen und auch jeden Handwerker dabei zu unterstützen. Alle […]

,

Detlev Thedens wiedergewählt

Auf der Innungsversammlung der Karosseriebauer-Innung Düsseldorf am 6. Oktober 2010 wurde Obermeister Detlev Thedens für weitere drei Jahre in seinem Amt einstimmig bestätigt. Weiterhin wurde Klaus Küpper nunmehr zu seinem Stellvertreter gewählt. Als Lehrlingswart wurde Thomas König neu bestimmt.

Umweltzone

Kreishandwerkerschaft kritisiert vorgesehene Verschärfung: Auch wenn die vorliegenden Luftreinhaltepläne in vielen Großstädten Nordrhein-Westfalens mit Beginn des Jahres 2011 weitere Verschärfungen der Einfahrtbestimmungen vorsehen, versuchen die Handwerksorganisationen auf allen Ebenen Einfluss auf Landes- und Bezirksregierung zu nehmen, derzeit bestehende Ausnahmeregelungen zu verlängern.