Einträge von immo

Aufwärtsentwicklung am Arbeitsmarkt bleibt stabil

Wie in jedem Jahr steigt die Zahl der Arbeitslosen in den Sommermonaten vorübergehend an. Von Juni bis Juli erhöhte sich die Zahl der Arbeitslosen um 439 Personen auf jetzt 39.263 Frauen und Männer im gesamten Bezirk der Agentur für Arbeit Düsseldorf. Überwiegend jüngere Menschen meldeten sich nach der Schule und nach dem Ende der Berufsausbildung […]

„Sterne des Handwerks“ startet

Mit der besten Fahrzeugbeschriftung einen Mercedes-Benz Vito gewinnen: Berlin -Der Wettbewerb „Sterne des Handwerks“ geht am 15. August 2011 wieder an den Start. Die originellste und aufmerksamkeitsstärkste Fahrzeugbeschriftung  wird dabei gesucht: Handwerksbetriebe sind aufgerufen, Fotos oder Gestaltungsentwürfe ihrer Firmenfahrzeuge „ins Rennen zu schicken“ und damit einen attraktiven Preis zu gewinnen.

Schnell-Ratings: Gefahr für Unternehmen

Kreditinstitute nutzen zunehmend sogenannte „Schnell-Ratings“, die vollautomatisch ablaufen. Betroffen sind Unternehmen, deren Bankverbindungen ruhig laufen. Besonders problematisch: Die Ergebnisse dieser Ratings sind durch die Bank schlechter als bei einem „Voll-Rating“.

Ohne Hürden leben im Wohlfühlhaus

Barrierefreies Wohnen in energetisch sanierter Immobilie – DBU-Kampagne und Staat helfen: Osnabrück. Vorsorge, Lebensqualität und Komfort – viele Gründe sprechen für eine eigene Immobilie oder für eine Sanierung des Eigenheims.

Internationale Maschinenbaumesse in Brünn

Vom 4. bis 7. Oktober 2011 findet in Brünn (Tschechische Republik) die 53. Internationale Maschinenbaumesse (MSV) statt, die führende Industriemesse Mitteleuropas. Auf der MSV präsentieren sich vorrangig Aussteller aus den Bereichen Materialien und Komponenten für den Maschinenbau, Energiewirtschaft, Umwelttechnik, Bergbau- und Fördertechnik, sowie Kunststoffe und Chemie.

Erfolg von “Wer jetzt nicht dämmt, ist selber schuld”

„Wer jetzt nicht dämmt, ist selber schuld“:Unter diesem Motto informierte die Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf von Donnerstag 14. Juli 2011 bis Samstag 16. Juli interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Thema Energiesparen. Richtig gedämmt ist es möglich bis zu 40% der anfallenden Kosten für die Erzeugung der richtigen Wohnraumtemperatur im Sommer, wie im Winter einzusparen.