Einträge von immo

Betonbauwerke in NRW brauchen Hilfe – Wer kann helfen?

Dem Stadion „Rote Erde“ in Dortmund, dem Düsseldorfer Rheinufertunnel oder auch der Kennedy-Brücke in Bonn wurde bereits in den letzten Jahren erfolgreich „geholfen“. Anderen Bauwerken, wie z. B. zahlreichen Brückenbauwerken in NRW steht sie noch bevor: die Betoninstandsetzung. In den nächsten Jahren wird der Schwerpunkt der Investitionen sowohl der öffentlichen als auch privaten Hand weiter […]

Neue Innungszeitung: MALERillu

Düsseldorfer Maler und Lackierer veröffentlichen „MALERillu“:  Die  Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf hat ein neues Medium zur Kommunikation mit ihren Mitgliedern in den mehr als 220 angeschlossenen Betrieben geschaffen: Das erste Exemplar der „MALERillu“ ist soeben erschienen und soll künftig viermal jährlich veröffentlicht werden.

,

„Tag des Handwerks“

Präsentation der Gewerke auf dem Düsseldorfer Rathausvorplatz: Am 3. September 2011 feiert das deutsche Handwerk erstmals den bundesweiten „Tag des Handwerks“. Unter dem Motto „Deutschland ist handgemacht“ steht das ganze Land im Zeichen des Handwerks und lässt seine 975.000 Handwerksbetriebe hochleben, ohne deren Einsatz das moderne Leben unvorstellbar wäre. Ihre Arbeit macht das Handwerk zur […]

HWK Düsseldorf legt Jahresstatistik 2010 vor

Mehr Unternehmen, mehr neue Auszubildende und ein immenses Beratungsaufkommen: Das Handwerk an Rhein, Ruhr und Wupper verzeichnet mehr Unternehmen und mehr neue Auszubildende. Das sind die auffälligsten Merkmale im Statistischen Jahresbericht für 2010, den die Handwerkskammer Düsseldorf jetzt veröffentlichte.

Hochbau mit guter Geschäftslage

Die im Wohnungsbau tätigen Unternehmen melden auch im zweiten Sommermonat eine gute Geschäftslage. Der gewerbliche Bau wird per Saldo ebenfalls weiter positiv bewertet, wobei aber nicht das Stimmungsbild aus dem Wohnungsbau erreicht wird.