Einträge von immo

50 Rauchmelder für städtische Kindergärten

Spende der Elektrogemeinschaft Düsseldorf an OB Elbers überreicht:  Oberbürgermeister Dirk Elbers nahm am Samstag, 8. Oktober 2011, auf dem Marktplatz vor dem Rathaus 50 gespendete Rauchmelder persönlich entgegen. Diese werden demnächst durch die Fachbetriebe der Elektro-Innung Düsseldorf in mit der Stadt abstimmten städtischen Kindergärten installiert werden.

,

Höhere Wachstumsziele setzen!

Handwerkspräsident zum Herbstgutachten – Zum heute vorgelegten Herbstgutachten der Forschungsinstitute erklärt Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Gut ist es, dass die Institute für 2012 ein Wachstum voraussehen, negativ ist, dass es nur noch bei 0,8 Prozent liegen soll.

Entwurf für ein EU- Vertragsrecht verfehlt sein Ziel

Brüssel/Berlin, 11. Oktober 2011 – Die Europäische Kommission hat heute ihren Vorschlag für ein gemeinsames Vertragsrecht in der Europäischen Union vorgestellt. Hierzu erklärt der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Otto Kentzler:   „Der Vorschlag der Europäischen Kommission für ein Europäisches Vertragsrecht geht an den Bedürfnissen des Mittelstandes vorbei.

Goldene Ehrennadel für Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser

WHKT zeichnet den Präsidenten des Bundesinstituts für Berufsbildung, Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser, mit der Goldenen Ehrennadel aus:  Anlässlich der WHKT-Herbst-Vollversammlung wurde der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung, Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser, für seine Verdienste um das Handwerk in NRW mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.

Bürokratie im O-Ton

Manchmal sind es Details, die den Unterschied machen. Denn dass die europäischen Vorgaben der Lenk- und Ruhezeiten dem Handwerk zu schaffen machen, war der Europäischen Kommission schon lange vor der Veranstaltung »Bürokratieabbau – Bessere Rechtsetzung« am vergangenen Donnerstag bekannt.

Pakleppa: Bauwirtschaft ist größter Arbeitgeber in Deutschland!

„Die deutsche Bauwirtschaft ist eine starke Branche. Wir sind die stärkste Einzelbranche unserer Volkswirtschaft, wir sind der größte Arbeitgeber in Deutschland. Wir tragen 4 % zum Bruttoinlandsprodukt bei – und das ist mehr als jede der übrigen Branchen, mehr als die Metall- und KfZ-Industrie zusammen, mehr als die Chemische Industrie.“ Mit diesen Worten betonte Felix […]

„Das E-Haus – Light & Building 2012

„Das E-Haus – Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit. Von Spezialisten“ – Energieeffizienz und Komfort sind kein Widerspruch – das beweisen die E-Handwerke mit ihrer Sonderschau „Das E-Haus“ auf der IFA 2010. Vernetzte Gebäudetechnik, Intelligentes Messen (Smart Metering) und Ladestationen fürs Elektroauto, 3D-TV, Lichtlenkung und Gebäudeüberwachung. Das 100 Quadratmeter große Modell eines Privathauses zeigt in sieben Räumen aktuelle […]

,

Dachdeckerhandwerk im Scheinwerferlicht

Der deutsche Comedian und Moderator Simon Gosejohann tritt für das deutsche Handwerk in Aktion. Als Gesicht der Imagekampagne des Handwerks besucht er in zehn filmischen Episoden Betriebe und erhält Einblicke in den modernen Berufsalltag der Handwerker. Dabei wurde auch der Betrieb Degen Bedachungen in Meckenheim für einen Tag zum Filmset.