Hotline für Schulen am 23. Juni 2016: »Berufsorientierung durch das Projekt Starthelfende Ausbildungsmanagement«

Am Donnerstag, den 23. Juni 2016, bieten die am Starthelfenden-Projekt beteiligten Handwerkskammern sowie Industrie- und Handelskammern einen Beratungsservice zum Thema »Berufsorientierung durch das landesweite Projekt »Starthelfende Ausbildungsmanagement« an. Die Beratung richtet sich an Lehrkräfte sowie an Koordinator/innen für Berufs- und Studienorientierung. Weiterlesen

„Vor einem Jahr haben die Ministerpräsidenten die Diskussion über eine Beitragssenkung für Kfz im gewerblichen Bereich auf dieses Jahr vertagt. Gerade beim betrieblichen Fuhrpark sind durch die Änderungen im Rundfunkbeitrag 2013 deutliche Mehrbelastungen für die Unternehmen des Bau- und Ausbaugewerbes aufgetreten. Daher fordern wir die Ministerpräsidenten auf, diese Zusatzbelastungen nun aufgrund des entstandenen finanziellen Spielraums zu korrigieren.“ Diese Forderung erhob der Vorsitzende der Bundesvereinigung Bauwirtschaft, Karl-Heinz Schneider, vor der morgigen Sitzung der Ministerpräsidenten heute in Berlin. Weiterlesen

Einladung:  am 18. und 19. Juni in Düsseldorf – Rund 80 Aussteller zeigen Handwerkskunst und Design: zum 14. Mal präsentiert sich das Parkdeck der Handwerkskammer am Georg-Schulhoff-Platz als „idealer Marktplatz für Kunst, Handwerk und Design“: Im Freien, aber geschützt durch die futuristische Dachkonstruktion wird der „Düsseldorfer Markt für Zeitgenössisches Kunsthandwerk“ auch in diesem Jahr wieder dem Wetter trotzen und den Besuchern Feines und Hochwertiges aus den Bereichen Schmuck, Textil/Leder, Keramik, Glas, Holz, Metall, Stein und Papier bieten – allesamt Unikate und Kleinserien. Weiterlesen

Gut besucht war die Auftaktveranstaltung zum betrieblichen Gesundheitsmanagement »Gesundes Handwerk, Fehlzeiten senken, Motivation und Produktivität steigern!«, am 02.06.2016 in der Handwerkskammer Düsseldorf, als eine Initiative des Westdeutschen Handwerkskammertages, der IKK classic, der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und des Landesinstituts für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen. Weiterlesen

 Vereine, Verbände und Unternehmen öffnen am 10./11.6.2016 zum 13. Mal die Pforten für „Tag(e) der Technik“ 2016 in der Handwerkskammer: Kinder und Jugendliche für Technik begeistern: Das ist das Ziel beim „Tag der Technik“. Dafür stellt sich Fernsehmoderator Burkhardt Weiß den Fragen der jungen Besucher. „Neugierde ist eine ganz wesentliche Eigenschaft. Kindern und Jugendlichen den Spaß an Technik und natur-wissenschaftlichen Phänomenen zu vermitteln liegt mir besonders am Herzen“, so Weiß. Weiterlesen

Die Anmeldungen zum Wettbewerb »DesignTalente Handwerk NRW 2016« sind bereits in vollem Gange und alle »Gesellinnen« oder »Gesellen« in einem Handwerksberuf in NRW, die erst nach dem 1. Juli 2016 ihren 31. Geburtstag haben, können jetzt noch an dem Landeswettbewerb teilnehmen. Weiterlesen