Größte Info- und Jobmesse der Bundesagentur für Arbeit für Menschen mit Migrationshintergrund in Düsseldorf

Die Info- und Jobmesse der Bundesagentur für Arbeit (BA) für Menschen mit Migrationshintergrund und Akademiker kommt zum dritten Mal nach NRW, diesmal in die Landeshauptstadt Düsseldorf. Weiterlesen

Historische Bauwerke schmücken das Stadtbild und sind wertvolle Zeugen der kulturellen Vergangenheit. Alte Gebäude verkörpern aber auch Bautradition, die bei Sanierungsvorhaben berücksichtigt werden muss. Weiterlesen

„Eine große Koalition gegen Beschäftigte und Betriebe“ kritisiert ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke in einem Beitrag für die BILD-Zeitung (05.November 2013). Er spricht sich gegen höhere Beiträge zur Finanzierung von „Wohltaten“ aus. Weiterlesen

Ob Single-Haushalt oder „Familienbetrieb“: Für viele ist die Küche zum Herzstück im eigenen Zuhause geworden. Hier trifft sich Jung und Alt zum gemeinsamen Kochen und Essen, hier ist Wohlfühlen und Genießen angesagt. Dazu trägt eine freundliche, wohnliche Raumatmosphäre entscheidend bei. Weiterlesen

Trotz intensiver Aufklärungsarbeit der vergangenen Jahre fallen leider immer noch viele Hausbesitzer auf die unlauteren Machenschaften der Dach- und Fassadenhaie herein. Das Geschäft läuft immer nach der gleichen Masche ab: Die Klingel geht, ein freundlicher Herr steht vor der Haustür und verwickelt den Hausbesitzer in ein Gespräch über die mal mehr, mal weniger renovierungsbedürftige Fassade oder das kaputte Dach. Weiterlesen

Professor Dr. h.c. Wolfgang Schulhoff führt für drei weitere Jahre die Dachorganisation Nordrhein-Westfälischer Handwerkstag (NWHT). Der Handwerksrat, zentrales Beschlussgremium des Nordrhein-Westfälischen Handwerkstages, bestätigte den Düsseldorfer Handwerksunternehmer und Handwerkskammerpräsidenten am Donnerstag in geheimer Wahl im Amt. Weiterlesen

Schulhoff: „Bekenntnis zum Handwerk als starkem Wirtschaftsfaktor“ – Die Arbeitsgruppe Wirtschaft hat gestern vor der großen Koalitionsrunde ihre Ergebnisse vorgestellt. NWHT-Präsident Professor Dr. h.c. Wolfgang Schulhoff zeigte sich insbesondere zufrieden mit den Ausführungen zu Mittelstand und Handwerk. Weiterlesen

Zu den Fachmessen „A+A“ (für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit) und „viscom“ (für virtuelle Kommunikation, Technik und Design), kommen die Besucher am besten mit der Rheinbahn. Das Verkehrsunternehmen verstärkt von Dienstag, 5. November, bis Samstag, 9. November, das Angebot zum Düsseldorfer Messegelände. Weiterlesen

Die Höhe der Umlage auf den Strompreis nach dem Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) wurde festgesetzt. Dazu erklärt der Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Holger Schwannecke: „Der Deutsche Bundestag muss unverzüglich eine rasch wirkende Kostenbremse im Rahmen der Stromsteuer beschließen Weiterlesen

Das Handwerk ist für Abiturienten und Fachabiturienten attraktiver geworden. Allein im Handwerkskammerbezirk Düsseldorf ist der Anteil der Azubis aus den Gymnasien in diesem Jahr um mehr als fünf Prozent auf 17,5 Prozent gestiegen. Weiterlesen