Einträge von immo

,

Durchstarten mit 50plus

Die Vorteile älterer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind vielfältig. Sie bringen neben Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Motivation wertvolle Berufserfahrung in Ihren Betrieb ein. Sie beweisen somit jeden Tag, dass Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit keine Frage des Alters sind.

24.12.2010: Unser Chef wird heute 50!

Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag happy birthday buon compleanno feliz cumpleaño tillykke med fødselsdagen sang yut fai lok aid milad said apsveicu dzimšanas dienā chronia polla Die ganze Welt gratuliert auf ihre Weise. Ihr Team gratuliert ganz auf „Handwerker-Art“.

St. Martin erstrahlt in LED-Glanz

Rechtzeitig zu Heiligabend: Kirche Alt St. Martin erstrahlt in neuem Glanz – Die Kirche Alt St. Martin ist die älteste Kirche in Düsseldorf und zugleich das älteste noch erhaltene Bauwerk der Landeshauptstadt. Die Ursprünge der ehemaligen Bilker Pfarrkirche liegen gar  in karolingischer Zeit.

, ,

Wertsteigerung durch Parkett

Bad Honnef. Wenn es darum geht, für das Leben gewissenhaft vorzusorgen, wird viel Wert auf eine langfristige und krisensichere Wertanlage gelegt. Häufig fällt deshalb die Wahl auf eine eigene Immobilie – sei es das eigene Haus oder die eigene Wohnung. Eine entscheidende Rolle für den Werterhalt und den Wiederverkaufswert spielt dabei der Faktor „gehobene Ausstattung“.

,

Korbmacher-Innung informiert: Korbmarkt Lichtenfels 2011

Immer am Wochenende zum dritten Sonntag im September findet der berühmte Lichtenfelser Korbmarkt statt, eine einzigartige Mischung aus Altstadtfest und Spezialmarkt für Korbwarenprodukte. Vom einfachen Einkaufskorb bis zu Designmöbeln – die Bandbreite der Aussteller ist enorm und zeigt die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die das Naturprodukt „Flechtwerk“ ermöglicht

Dachdecker-Innung informiert: Dachlawinen und wer für sie haftet!

Tagelanger Schneefall, steile Dächer und plötzlicher Wetterumschwung: Schon ist die Situation für Dachlawinen geschaffen. Vor allem Hauseigentümer sollten sich über ihre Pflichten bewusst sein. Haftung lässt sich übertragen Zivilrechtlich haften Grundstücksbesitzer grundsätzlich für durch Dachlawinen aufgetretene Schäden im Rahmen der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht, wenn sie ein Verschulden trifft. „Diese können aber die Verkehrssicherungspflicht vertraglich auf dritte […]

,

Neues Gemeindewirtschaftsrecht

Düsseldorf/ Köln, 17.12.2010. Bündnis von Stadtwerken und Handwerk für neues Gemeindewirtschaftsrecht –  Kommunale Versorgungsunter-nehmen dürfen sich in erweitertem überörtlichem Rahmen energiewirtschaftlich betätigen. Das Handwerk bleibt für Leistungen innerhalb der Kundenanlage hinter dem Hausanschluss zuständig.

Handwerk protestiert gegen Rundfunkgebühren

Ab dem 1. Januar 2013 wird demnach die Gebühr nicht mehr gerätebezogen erhoben. Dabei konnten die Handwerksorganisationen noch substantielle Verbesserungen bei der Berechnung der Beitragslast für Betriebe in der Endfassung gegenüber dem zwischenzeitlichen Vertragsentwürfen erreichen: