Handwerk Triebkraft und Stabilisator der Wirtschaft am Unteren Niederrhein: Die 23. „Handwerk Live“-Fahrt des Nordrhein-Westfälischen Handwerkstages mit 40 Spitzenbeamten aus vier Ministerien der Landesregierung, Leitern von Behörden und Transfereinrichtungen, mittelstandsnaher Banken sowie Medienvertretern an Bord führte am Montag zu drei innovativen Familienunternehmen des Handwerks am Unteren Nieder­rhein – allesamt ansässig in Goch. Weiterlesen

Schulhoff vor dem NRW-Handwerksrat: Lehre und Abi sind gleichwerti – Staatsverschuldung droht Hochkonjunktur im Handwerk zu gefährden – Spitzengast Norbert Römer lobt Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftssektor: „Der Geschäftsklimaindex des NRW-Handwerks hält auch in diesem Herbst mit 86 Pro­zent sein Rekordniveau Weiterlesen

Basel III darf Mittelstands-Finanzierung nicht einschränken. Handwerksrat mahnt Trennbanken-System und Stärkung des Unternehmenskredits an:  Das NRW-Handwerk fordert, die künftige Eigenkapital-Richtlinie für Banken Basel III so auszugestalten, dass sich die Kreditversorgung für den Mittelstand durch das neue Regel­werk nicht verteuert. Weiterlesen

Auf der Bildungsstättenleitertagung am 2./3. November 2011 bei der SOKA-BAU in Wiesbaden übergab SOKA-BAU Vorstand Manfred Purps das Zertifikat Nr. 01 über die bestandene Pilotprüfung an BZB-Geschäftsführer Dipl.-Ing. Frank Pawlik und den Leiter BZB Krefeld Dipl.-Ing. Markus Crone (im Bild links). Weiterlesen

In der Skihalle Neuss wird das Eis bereits mit Hochdruck produziert.  Die 60 cm dicke Schneedecke am Rhein wird am kommenden Wochenende wieder für eine perfekte  Piste sorgen. Feuer, Eis und eine fantastische Zirkus-Atmosphäre werden als Rahmenprogramm beim FIS Skilanglauf Weltcup in Düsseldorf am kommenden Wochenende neue Maßstäbe setzen. Weiterlesen

Bisheriger 1. Stellvertreter Dr. Axel Fuhrmann folgt Dr. Thomas Köster im Amt des Hauptgeschäftsführers zum 1.12. nach – Köster von der Vollversammlung der Kammer mit dem selten vergebenen Goldenen Ehrenring ausgezeichnet Weiterlesen

Haushaltsausschuss macht Weg frei: Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der Bereinigungssitzung zum Haushalt 2012 grünes Licht für die Förderung der Nachrüstung mit Partikelfiltern im Jahr 2012 gegeben. Weiterlesen

Die renommierte Verkaufsausstellung im Foyer der Handwerkskammer öffnet ihre Pforten in diesem Jahr vom 26.11. bis 4.12.: Gedeckte, irdene Farben, von der klassischen Moderne inspirierte Schnitte, Linienführungen und Kör­per­formen, haltbares, wertiges Material in sparsamen Kontrasten und sorgfältigster Verar­bei­tungs­qua­lität: im gehobenen Kunsthandwerk dominieren derzeit nicht die „Wilden Jahre“. Weiterlesen

Die Einführung der elektronischen Lohnsteuerkarte bleibt weiterhin offen. Das Bundesministerium der Finanzen teilt auf seiner Internetseite mit, dass der Start nicht wie geplant zum 1. Januar 2012 stattfindet, sondern sich dies auf Grund von Verzögerungen bei der technischen Erprobung des Abrufverfahrens verschiebt. Weiterlesen

Der Bildungsverbund Haustechnik bietet Auslandspraktika für Fachkräfte an. Die Auslandspraktika können im Rahmen einer Gruppenreise oder individuell absolviert werden. Weiterlesen