Ehrliche Arbeit durch Handwerkerbonus weiter aufwerten -„Ehrliche Arbeit muss weiter aufgewertet werden. Nur so kann effektiv der Schattenwirtschaft und Schwarzarbeit entgegengetreten und dem Staat Steuereinnahmen und Sozialabgaben gesichert werden.“, so Reiner Nolten, Hauptgeschäftsführer des Westdeutschen Handwerkskammertages. Weiterlesen
Lehrlingslossprechung und Innungsfest!
am Freitag, 18. März, 2011,
in den Rheinterrassen
Düsseldorf, Joseph-Beuys-Ufer 33
(Parkmöglichkeiten direkt am Rheinufer)
Beginn: 19:00 Uhr – Einlass ab 18:00 Uhr
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen, und heißen Sie mit Ihren Angehörigen und Freunden herzlich willkommen.
Erleben Sie ein außergewöhnliches Programm bis etwa 24:00 Uhr!
Prüfungsgesellinnen und Prüfungsgesellen haben freien Eintritt.
Kostenbeitrag für Gäste 18,00 € (inkl. 19% MwSt.)
Anmeldung erbitten wir bis zum 24. Februar 2011.
Düsseldorf (LGH). Im vergangenen Jahr waren es ein Nivelliergerät für Trockenestrich und ein Doppelgurtförderer für Schüttgüter, die beim Adalbert-Seifriz-Preis für Technologietransfer als Vorschläge aus Nordrhein-Westfalen mit einer Auszeichnung gewürdigt wurden. Für dieses Jahr ist die Ausschreibung jetzt eröffnet worden, was die Spannung steigen lässt, ob es denn NRW-Handwerkern und ihren Hochschulpartnern nun gelingt, die Langzeit-Quote von 50 Prozent der Preisträger zu „knacken“? Weiterlesen
„Projekt Titelgewinn 2011“- Der Zentralverband der Augenoptiker (ZVA), die Fachhochschule Jena und Ciba Vision haben am 10./11. Januar 2011 in Düsseldorf ein Augen-Screening bei der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft unter dem Motto VISION@SPORTS durchgeführt. Damit ist jetzt auch das wichtigste Sinnesorgan der deutschen Fußballfrauen für eine erfolgreiche Weltmeisterschaft gerüstet. Ehe am 26. Juni im Berliner Olympiastadion die Nationalmannschaft gegen Kanada in das „Projekt Titelgewinn“ einsteigt, ließ Bundestrainerin Silvia Neid die Sehkraft ihrer Spielerinnen umfassend prüfen. Weiterlesen
Handwerkslehrling für die erfolgreiche Teilnahme ausgezeichnet – Als viermillionster Teilnehmer der Initiative IT-Fitness ist heute der Handwerkslehrling Marcel Wolff aus dem Innungsmitgliedsbetrieb Gerstel GmbH & Co.KG Feinwerkmechanik geehrt worden. Die Auszeichnung für die erfolgreiche Teilnahme am IT-Fitness-Programm übergab der Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland Ralph Haupter gemeinsam mit Dirk Palige, Geschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), und der Bundestagsabgeordneten Beatrix Philipp im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im Düsseldorfer Handwerksunternehmen Friedrich Dopheide oHG. Weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Düsseldorf
Klosterstraße 73-75
40211 Düsseldorf
Telefon: 0211-36 70 70
Telefax: 0211-36 70 713
Postfach 10 33 53
40024 Düsseldorf
Öffnungszeiten
Mo-Do: 8:15-17:00
Fr: 8:15-16:40