Einträge von immo

Stressfrei in die Umweltzone!

Für Handwerkerfahrzeuge empfehlen der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) die richtige Plakette.  Ausnahmegenehmigungen sind je nach Stadt sehr unterschiedlich.

Perspektive Wiedereinstieg

Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Düsseldorf: Am Mittwoch, dem 04. April 2012, findet um 9.30 Uhr in der Agentur für Arbeit Düsseldorf, Grafenberger Allee 300, Raum 1503, eine dreistündige Informationsveranstaltung für Frauen und Männer statt, die nach einer Familien- oder Pflegephase wieder in den Job einsteigen möchten.

, ,

Mehr Transparenz für Bewertung ausländischer Berufsqualifikationen

Wer aus dem Ausland eine Berufsqualifikation mitbringt, hat vom 1. April 2012 an einen Rechtsanspruch darauf, dass dieser Abschluss in Deutschland bewertet und auf Gleichwertigkeit mit deutschen Abschlüssen überprüft wird. Die IHK NRW – Die  Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen e. V. und der Westdeutsche Handwerkskammertag begrüßen das »Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung […]

,

Augenärzte klagen erfolglos gegen Fortbildung von Augenoptikern zu Optometristen

Mit Normenkontroll-Urteil vom heutigen Tage hat das Sächsische Oberverwaltungsgericht die Klagen von Augenärzten und des Berufsverbandes der Augen- ärzte e.V. gegen die Satzung der Dresdner Handwerkskammer zur „Fortbildungsprüfung Optometrist“ abgewiesen (Az.: 2 C 22/10). (Optometrie ist die Lehre von den Messungen und Bewertungen von Sehfunktionen)

Neuer Film der Imagekampagne „Handwerk“

Wir können DAS! – Der neue TV-Spot der „Wirtschaftsmacht von nebenan“ zeigt in  schnell aneinandergereihten Bildern und Szenen Handwerker: Auszubildende, Gesellen und Meister,  auf deren Leistungen sich Millionen Menschen täglich verlassen können. Eine Hommage an die Handwerker – komprimiert auf 60 Sekunden. Ein schneller Augenschmauß, den man sich häufiger ansehen wird. Beispielsweise ab dem 19. […]

In der Hauptrolle: Das Handwerk

Schlussbericht der Internationalen Handwerksmesse München – Die Internationale Handwerksmesse hat 2012 Maßstäbe gesetzt. An sieben Tagen, vom 14. bis 20. März 2012 erhielten die 135.000 Besucher einen umfassenden Überblick über das gesamte handwerkliche Kompetenzspektrum von 68 ausstellenden Gewerken.