Einträge von immo

manufactum 2011: Staatspreise im Kunsthandwerk NRW

manu factum 2011 feiert Jubiläum 25. Landesausstellung zur Ermittlung der Staatspreise im Kunsthandwerk NRW: Zum 25. Mal sind in diesem Jahr die besten Kunsthandwerker des Landes aufgefordert, ihr Können in den unterschiedlichen Werkbereichen zu präsentieren: Die Landesausstellung manu factum wird vom 8. Oktober bis zum 20. November 2011 im Kreismuseum Zons zu sehen sein.

Lernen für den Wiedereinstieg

Qualifizierte Fachkräfte werden dringend gebraucht. Aber was ist, wenn während der Kindererziehung oder der Pflege eines Angehörigen berufliche Fachkenntnisse auf der Strecke geblieben sind? Eine aktive Familienphase schult wichtige Kernkompetenzen, die auch in der Berufswelt entscheidend sein können. Gutes Zeitmanagement, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit werden von Arbeitgebern geschätzt. Wie sieht es jedoch mit gefragten Fachkenntnissen wie […]

Baugewerbe: Städtebauförderung nicht halbieren!

Anlässlich der heutigen Sondersitzung der Bauministerkonferenz in Berlin appellierte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa, im Bundeshaushalt 2012 die Städtebauförderung nicht wie geplant von derzeit 455 Mio. € auf 266 Mio. € zu kürzen und damit quasi zu halbieren.

,

Schornsteinfeger radeln für den guten Zweck

Am Dienstag, den 28.06.2011, gegen 11.30 Uhr, macht die „Glückstour 2011“ Zwischenstation am Düsseldorfer Rathaus, Marktplatz 1 in 40213 Düsseldorf (in der Altstadt). An der Stadtgrenze der Stadt Düsseldorf werden Bezirks-Schornsteinfegermeister der Stadt Düsseldorf die Fahrradfahrer der Glückstour mit dem Fahrrad in traditioneller Berufkleidung empfangen und bis zum Rathaus begleiten. Dort werden die eintreffenden Fahrradfahrer […]

Baugewerbe sieht Änderungsbedarf bei steuerlicher Förderung der energetischen Gebäudesanierung

Auch Einzelmaßnahmen in Förderung einbeziehen | Ersatzneubau gleichberechtigt in Förderung einbeziehen | Gesetz zeitnah in Kraft setzen: Anlässlich den heutigen Öffentlichen Anhörungen durch den Wirtschafts- und Finanzausschuss des Deutschen Bundestages erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa:

,

LGH bekommt 100 weitere „let´s go!“-Auslandsstipendien

Düsseldorf (LGH). „Eine tolle Erfahrung, die ich nicht missen möchte“ können sich bundesweit weitere 100 Handwerkslehrlinge verschaffen, wenn sie sich bei der Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks (LGH) um einen Praktikumsplatz im Ausland bemühen. Möglich ist das im Rahmen des „let’s go!-Einzelstipendienprogramms“. Mit dem Praktikum sollen die jungen Leute ihre beruflichen und persönlichen Perspektiven erweitern, ihre […]

, ,

Die “Besten der Besten” auf der Zugspitze

Deutschlands führende Handwerker wurden ausgezeichnet – Deutsche Handwerker sind Spitze: Beim „Gipfeltreffen“ des Handwerks auf der Zugspitze sind in diesem Jahr Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet ausgezeichnet worden – mit „Deutschlands Höchster Auszeichnung“. Unter den Besten der Besten auch ein Düsseldorfer: Heiner Pistorius, Obermeister der Maler- und Lackiererinnung der Landeshauptstadt.