Einträge von immo

,

Qualität macht Meister 2011

Können beweisen und gewinnen: Die Gesellenprüfung ist erfolgreich bestanden, der Weg zum Meister fest im Visier? Dann aufgepasst: Metylan bietet zusammen mit dem Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz eine besondere Förderung. Bei einem großen Event in Düsseldorf haben Malergesellinnen/en die Möglichkeit zu zeigen, was sie können. Die besten Fünf erhalten einen Weiterbildungsscheck in Höhe von 5.000 […]

Nachwuchshandwerker befragen Politiker

Die besten Nachwuchskräfte aus 14 Berufen der Bauwirtschaft kommen zum 2. Deutschen Bauwirtschaftstag nach Berlin: Der 2. Deutsche Bauwirtschaftstag am 29. September 2011 in Berlin steht unter dem Motto „Umbau Deutschland – Chance und Herausforderung für die Bauwirtschaft“.

,

Perspektive Wiedereinstieg

Am Mittwoch, dem 05. Oktober 2011, findet um 9.30 Uhr in der Agentur für Arbeit Düsseldorf, Grafenberger Allee 300, Raum 1503, eine dreistündige Informationsveranstaltung für Frauen und Männer statt, die nach einer Familien- oder Pflegephase auf den Arbeitsmarkt zurückkehren möchten.

Handschlag 2011 – Video

Die Kreishandwerkerschaft Düsseldorf präsentierte mit der Veranstaltung ”HandSchlag 2011″ am 23. September 2011 nun schon zum zweiten mal ein umfangreiches Informationsprogramm über das Handwerk in Düsseldorf und die interessanten beruflichen Persperspektiven für Schülerinnen und Schüler. Darüber hinaus wurden mit einer feierlichen Begrüßungsgala die diesjährigen Ausbildungsanfänger mit den “Handschlag 2011″ in die starke Gemeinschaft der Handwerker aufgenommen. […]

3 neue Sachverständige aus Düsseldorf

Thomas Grünewald (Holz- und Bautenschutz), Dipl.-Ing. Achim Lehnen (Metallbauerhandwerk) und Monika Schmitter (Friseurhandwerk) aus Düsseldorf sind jetzt öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Handwerkskammer Düsseldorf.

,

Großer Erfolg: Lebendige Werkstatt

An zwei Tagen war der Marktplatz vor dem Rathaus Schauplatz für eine beeindruckende Präsentation des Düsseldorfer Dachdecker-Handwerks. An beiden Aktionstagen bestand für interessierte Jugendliche die Möglichkeit, sich umfassend über das Dachdeckerhandwerk, den Beruf und die Ausbildung zu informieren. Der Videobeitrag liefert einen schönen Überblick über die Veranstaltung.

Düsseldorfer Kompetenzzentrum

Kompetenzentwicklung für Menschen in einer Arbeitswelt im Wandel: Abschluss schaffen. Anschluss finden. Fachkräfte sichern. Die Region Düsseldorf entwickelt sich strategisch und systematisch zu einer regionalen Bildungslandschaft.