Landesweit laden Handwerkskammern sowie Industrie- und Handelskammern in NRW am 14.03.2013 Eltern von Jugendlichen ein, sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe und Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten ihrer Kinder zu informieren. Welche Ausbildungschancen gibt es in meiner Region? Weiterlesen

Informationsveranstaltung in der Agentur für Arbeit Düsseldorf: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe können sich am 25. März, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Düsseldorf, Grafenberger Allee 300, fit machen für die perfekte Bewerbung um einen Ausbildungsplatz. Weiterlesen

Staatsschulden in Europa abbauen – Wachstumskräfte stärken

Trotz des konjunkturellen Einbruchs zum Ende des Jahres 2012 ist die deutsche Wirtschaft derzeit in robuster Verfassung. Der Arbeitsmarkt zeigt sich stabil, und die Erwerbstätigkeit ist weiter auf Rekordniveau. Das ist vor allem Ausdruck der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Weiterlesen

Die Fachgruppe Finanzierung-Rating im Verband Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V. ruft die Unternehmen dazu auf, sich jetzt mit dem Thema SEPA zu beschäftigen. SEPA ist der neue einheitliche europäische Zahlungsverkehrs-Raum, der am 1. Februar 2014 in Kraft tritt. Weiterlesen

Der Arbeitsmarkt im Februar in der Landeshauptstadt Düsseldorf: Nach dem Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar erhöhte sich die Zahl der Arbeitslosen nochmals leicht im Februar. Ursächlich waren hierfür insbesondere die Arbeitsausfälle in den witterungsabhängigen Außenberufen und der Abschluss der dreieinhalb jährigen Berufsausbildungen. Weiterlesen

61 Führungskräfte des Wirtschaftssektors Handwerk haben im Verlauf des Jahres 2012 nach erfolgreicher Meisterausbildung die Spitzenqualifikation zur/ zum „Betriebswirtin/ Betriebswirt (HWK)“ erworben. Weiterlesen