Auf der Innungsversammlung der Karosseriebauer-Innung Düsseldorf am 6. Oktober 2010 wurde Obermeister Detlev Thedens für weitere drei Jahre in seinem Amt einstimmig bestätigt. Weiterhin wurde Klaus Küpper nunmehr zu seinem Stellvertreter gewählt. Als Lehrlingswart wurde Thomas König neu bestimmt. Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft kritisiert vorgesehene Verschärfung: Auch wenn die vorliegenden Luftreinhaltepläne in vielen Großstädten Nordrhein-Westfalens mit Beginn des Jahres 2011 weitere Verschärfungen der Einfahrtbestimmungen vorsehen, versuchen die Handwerksorganisationen auf allen Ebenen Einfluss auf Landes- und Bezirksregierung zu nehmen, derzeit bestehende Ausnahmeregelungen zu verlängern. Weiterlesen

Aufruf: Schulverwaltungsamt sucht Praktikumsplätze für das Schuljahr 2010/2011 – Auch für das Schuljahr 2010/2011 such das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf wieder Praktikumsplätze für Schülerinnen und Schüler in der gewerblichen Wirtschaft. Als Partner des Netzwerkes „Pro Düsseldorfer Hauptschulen“ unterstützen wir das Amt gerne und richten somit nochmals an alle Mitgliedsbetriebe die dringende Bitte, entsprechende Praktikumsplätze zur Verfügung zu stellen. Weiterlesen

Bundesmittel werden doch wieder erhöht

Eigentlich sollten aus Sparzwängen die Bundesmittel zur Förderung energetischer Sanierungen von 1,35 Milliarden auf 450 Millionen Euro für 2011 zusammengestrichen werden. Nun hat die Bundesregierung beschlossen diesen Haushaltsansatz um 500 Millionen wieder zu erhöhen, so dass nun knapp eine Milliarde Euro hierfür wieder zur Verfügung steht. Weiterlesen

Am 6. Oktober fand im Intercity Hotel in Düsseldorf der jährliche Verbandstag des Maler- und Lackierer- Landesinnungsverbands Nordrhein statt. Gastgeber war die Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf. Weiterlesen

Reges Medieninteresse bei der Präsentation der LED Einsätze für historische Leuchten in Berlin. Geschäftsführer Uwe Isenbügel erläutert Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen die hervorragenden Einsparungsmöglichkeiten der zum Patent angemeldeten LED Einsätze für historische Leuchten. Weiterlesen

Seit 100 Jahren gibt es den Markt auf dem Carlsplatz. Mit einem „Ernte-Dank“-Fest feierten die Händler und Besucher das Jubiläum. Dabei wollten die Händler ein Zeichen gegen den Hunger in der Welt setzen. In Zusammenarbeit mit der Welthungerhilfe organisierten sie eine Spendenaktion bei der ca. 6.500 € zusammenkamen. Mit dabei auch: Schuhmachermeister Joachim Djürken. Er betreibt den einzigen Schuhmacherstand auf einem Markt in Nordrhein-Westfalen.

 

 

15 Obermeister aus dem gesamten Kammerbezirk zum Antrittsbesuch bei Professor Wolfgang Schulhoff

Spitzenrepräsentanten der Innungen erörterten handwerksorganisatorische Themen – 15 in diesem Jahr neu gewählte Obermeister aus dem gesamten Regierungsbezirk konnte der Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf gestern in der Kammer zum Erfahrungsaustausch begrüßen. Weiterlesen