Einträge von immo

,

»Abi im Kopf. Handwerk im Blick.«

Das Handwerk in NRW startet Abi-Initiative: »Abi im Kopf. Handwerk im Blick.« – 2013 ist das Abi-Jahr schlechthin. Die Umstellung von ehemals neun auf acht Jahre Gymnasiumbesuch führt dazu, dass der Abschlussjahrgang einmalig doppelt stattfindet. Und das ist 2013 der Fall. Statt der 129.000 (Fach-)Abiturienten im Jahr 2012 sind es in 2013 etwa 179.000.

, ,

Lossprechung der Maler und Lackierer Düsseldorf

Über 140 Gesellinnen und Gesellen, aus den Fachbereichen Maler und Lackierer, Objekt und Bautenschutz und Fahrzeuglackierer sind in diesem Jahr, von den Pflichten ihrer Lehrverhältnisse frei, also losgesprochen worden in ein von nun an selbstständiges Berufsleben. Die feierliche Lossprechung fand im Klosterhof im Maxhaus-Katholisches Stadthaus auf der Schulstrasse am Rand der Düsseldorfer Altstadt statt.

Förderkredit mit besonderem Charme für Mittelständler

Langfristige Kredite gibt es zurzeit zu sehr günstigen Zinssätzen. Mittelständler sollten diese nutzen – für Neuinvestitionen ebenso wie für Umfinanzierungen. Auf eine Finanzierungsvariante für beide Verwendungen mit besonderen Vorteilen weist die Fachgruppe Finanzierung-Rating im Verband Die KMU-Berater hin: Das ERP-Innovationsdarlehen der KfW- Bankengruppe.

Perspektive Wiedereinstieg

Am Mittwoch, dem 05. September 2012, findet um 9:30 Uhr in der Agentur für Arbeit Düsseldorf, Grafenberger Allee 300, Raum 1503, eine dreistündige Informationsveranstaltung für Frauen und Männer statt, die nach einer Familien- oder Pflegephase wieder in den Job einsteigen möchten.

»DesignTalente Handwerk NRW 2012«

Preisverleihung zum Wettbewerb »DesignTalente Handwerk NRW 2012« am 22.09.2012:  Die Preisverleihung und die Ausstellung des Wettbewerbs »DesignTalente Handwerk NRW 2012« findet in diesem Jahr zum ersten Mal im NRW-Forum in Düsseldorf statt.

„Frauen gründen anders!“

Am 12. September 2012 findet in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr der Aktionstag für Existenzgründerinnen in der Agentur für Arbeit Düsseldorf, Grafenberger Allee 300, statt. Die Veranstaltung „Frauen gründen – anders!“ bietet Erfahrungsberichte, wertvolle Informationen aus erster Hand und individuelle Beratung für Frauen.

18. Europäischer Aus- und Weiterbildungskongress am 09.11.2012 findet großen Zuspruch

Großen Zuspruch findet der 18. Europäische Aus- und Weiterbildungskongress unter dem Titel »Betrieb sucht Talent: anerkennen – qualifizieren – beschäftigen«. Bereits jetzt haben sich über 150 Teilnehmer zum diesjährigen Kongress online angemeldet, mit dem der Westdeutsche Handwerkskammertag gemeinsam mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks am 09. November 2012 seine traditionsreiche Veranstaltungsreihe fortführt.

Stuckateure übergaben großen Bären aus Gips an das Bundesbauministerium in Berlin

Stuckateure Kadir Uzunsakaloglu (23) aus Ammerbuch und Andreas Schenk (20) aus Ehingen-Altbierlingen nehmen an EuroSkills 2012 teil: Im Rahmen des öffentlichen Abschlusstrainings des Nationalteams des Deutschen Baugewerbes für die Europameisterschaft der Berufe, EuroSkills 2012, im belgischen Spa-Franchorchamps haben die beiden Stuckateure Kadir Uzunsakaloglu (23) aus Ammerbuch und Andreas Schenk (20) aus Ehingen-Altbierlingen, beide Baden-Württemberg, einen […]