Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.
- Nulla consequat massa quis enim.
- Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.
- In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.
Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus.

Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks betonte auf der Feier zur Amtsübergabe in Berlin: „Ich sehe nur eine schlüssige Strategie für Wachstum und Beschäftigung in Europa: besser, nachhaltiger, praxisgerechter qualifizieren! Gerade auch in den kleinen und mittleren Betrieben.“ Er dankte Bundeskanzlerin Angela Merkel und der Bundesregierung für ihre Unterstützung bei der Stärkung der Beruflichen Bildung und der Anerkennung des Meisterbriefs. Seinem Vorgänger Otto Kentzler dankte Wollseifer für neun erfolgreiche Jahre als ZDH-Präsident in Berlin: „Otto, als echter Handwerker hast du alle beeindruckt – quer durch die Parteien, Verbände und Gesellschaftsgruppen.“