Einträge von immo

,

Erfolgreich Wiedereinsteigen

Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Düsseldorf:  Am Mittwoch, dem 03. Juli 2013, findet um 9:30 Uhr in der Agentur für Arbeit Düsseldorf, Grafenberger Allee 300, Raum 1503, eine rund zweistündige Informationsveranstaltung für Frauen und Männer statt, die nach einer Familien- oder Pflegephase wieder in den Job einsteigen möchten.

,

Handwerk kritisiert EU-Kommission und OECD: „Berufliche Bildung mit Meisterbrief ist Karriereturbo

Berlin, 26. Juni 2013 – Zum Bildungsbericht der OECD und den länderspezifischen Empfehlungen der EU-Kommission erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Die OECD erkennt in ihrem aktuellen Bildungsbericht den Wert der dualen Ausbildung in Deutschland durchaus richtig an. Unverständlich ist aber, dass sie dabei auf halbem Weg stehenbleibt.

Hauptbetätigungsfeld der Zimmerer bleibt die Modernisierung

Holzbau Deutschland veröffentlicht Lagebericht und Statistiken 2013: Das größte Betätigungsfeld der Zimmerer bleibt die Modernisierung von Gebäuden im Auftrag privater Bauherren. Allerdings profitiert der deutsche Holzbau auch von wachsender Neubautätigkeit, auch im Bereich des mehrgeschossigen Wohnungsbaus in Holzbauweise.

Neuauflage von ZeitungsZeit Nordrhein-Westfalen – Selbstständigkeit macht Schule“

Anmeldestart „Neuauflage von ZeitungsZeit NRW“ – Nächste Runde beginnt im Herbst 2013: Im Herbst heißt es für Schülerinnen und Schüler wieder: Zeit für ZeitungsZeit in der Schule. Nach dem aktuellen Erfolg des Frühjahrsdurchgangs, der am 31. Mai endete und an dem sich rund 700 Schulklassen beteiligten, geht das landesweit größte Schulzeitungsprojekt „Neuauflage von ZeitungsZeit NRW“ […]

„Meisterpflicht sichert Qualifikationsniveau und stärkt die Wirtschaft“

Düsseldorf. Eindeutig auf dem Holzweg sieht der Hauptgeschäftsführer der Baugewerblichen Verbände, Lutz Pollmann, die Europäische Kommission mit ihrer Empfehlung zur Abschaffung des Meisterbriefes in den Bauberufen. Daher sollte die Bundesregierung nach Überzeugung Pollmanns diesem Vorschlag auf keinen Fall folgen, mit dem die Kommission meint, die Wirtschaftskrise bekämpfen zu können. „Genau das Gegenteil ist richtig: Die […]

Wettbewerb Firmenvideo: ‚handwerk magazin‘ sucht die besten Image-Clips aus dem Handwerk

Handwerksbetriebe können sich mit ihrem Firmenvideo noch bis zum 30. Juni bewerben:  Imagevideos sind auch im Handwerk ideal für eine emotionale Kundenansprache, gerade im Internet auf der eigenen Webseite oder in sozialen Netzwerken. Gut umgesetzt, rücken die Filme den Betrieb ins rechte Licht und vermitteln den potenziellen Kunden einen ersten authentischen Eindruck.