Exzellente berufliche Perspektiven bescheinigte die Elektro-Innung Düsseldorf den 109 Auszubildenden, die im Rahmen des 45. Innungsfestes von ihren Lehrlingspflichten freigesprochen wurden. Vor rund 580 Gästen im Radschlägersaal der Rheinterrasse Düsseldorf – unter ihnen Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide, Bürgermeister Friedrich Conzen und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche – betonte Obermeister Kai Hofmann, dass der Erwerb des Gesellenbriefes die Möglichkeit eröffne, Altes zu erhalten, Neues zu erschaffen und Innovatives zu planen.

Weiterlesen

Bei den engagierten Damen der Altstadt-Armenküche e.V. herrschte große Freude als der Obermeister der Gebäudereiniger-Innung Düsseldorf Michael Kregel am 12. Februar 2019 vor den Toren der Küche einen Spendenscheck über 1.500,- Euro überreichen konnte. Anlässlich der Weihnachtsinnungsversammlung war von den anwesenden Mitgliedern bereits der größte Teil zusammengekommen und war dann von der Innung aufgestockt worden.

Weiterlesen

Die aktuellen Auszubildenden aus den Betrieben der Boots- und Schiffbauer-Innung Nordrhein-Westfalen zeigten auf dem Messestand auf der „boot 2019“ wieder ein breitgefächertes Leistungsspektrum der nautischen Branche auf. Außerdem wurden fünf Lehrlinge nach erfolgreicher Prüfung traditionell während der Messe in den Gesellenstand erhoben.

Weiterlesen