Die Diskussion um eine erneute Veränderung des Erbschaftssteuerrechtes verunsichert den Mittelstand. Dies sagt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), in einem Statement für die Deutsche Handwerks-Zeitung zur aktuellen Steuerdebatte. Schwannecke: „Handwerksmeister brauchen Planungssicherheit bei der Betriebsübergabe!“ Weiterlesen
Handwerksbetriebe schätzen das Wissen älterer Mitarbeiter und versuchen – auch angesichts der Fachkräfteknappheit – diese im Betrieb zu halten. Dank vieler Hilfsmittel und zusätzlicher Gesundheitsmaßnahmen wird Arbeit bis 67 so zu einer „positiven Perspektive“, so Kentzler gegenüber der Deutschen Handwerkszeitung (DHZ). Weiterlesen
Jetzt per Schnellsuche über kostenlose App „Lehrstellenradar 2.0“ aufrufbar: Mehr als 2.200 offene Lehrstellen meldet die Handwerkskammer Düsseldorf. Sie stehen in mehr als 70 Ausbildungsberufen des Handwerks im gesamten Regierungsbezirk Düsseldorf zur Verfügung – und sind digital jetzt auf gleich zwei kurzen Wegen berufs- und ortsscharf aufrufbar. Zum einen unter der Internetadresse www.handwerk-lehrstelle.de. Und noch schneller und einfacher ab sofort mit dem Lehrstellenradar 2.0. Weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Düsseldorf
Klosterstraße 73-75
40211 Düsseldorf
Telefon: 0211-36 70 70
Telefax: 0211-36 70 713
Postfach 10 33 53
40024 Düsseldorf
Öffnungszeiten
Mo-Do: 8:15-17:00
Fr: 8:15-16:40