Handwerk unterstützt schnelle Umsetzung der Elektromobilität
Anlässlich der Vorstellung des Zweiten Berichts der Nationalen Plattform Elektromobilität und der Verabschiedung des Regierungsprogramms Elektromobilität erklärt Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
„Wir unterstützen das Engagement der Bundesregierung für eine schnelle Etablierung der Elektromobilität in Deutschland nachdrücklich. Es ist richtig, dass die Bundesregierung bei der Elektromobilität in erster Linie auf Markt und Wettbewerb setzt. Deutschland darf sich nicht in einen Wettlauf um Produktions- und Absatzsubventionierung mit anderen Ländern begeben. Verbesserte Rahmenbedingungen, steuerliche Anreizprogramme und die Unterstützung von Forschung und Qualifikation sind sachgerechte Instrumente. Der Beschluss der Bundesregierung führt hier in die richtige Richtung.
Der Elektromobilität kommt eine wichtige Rolle beim zukunftsorientierten Umbau der Energiesysteme zu. Ihre erfolgreiche Etablierung wird aber nur mit den Kompetenzen des Handwerks möglich sein – insbesondere denen der Kraftfahrzeug- und Elektrohandwerke. Durch die Weiterentwicklung der Ausbildungsgänge und Beratungsangebote in seinen zahlreichen Kompetenzzentren und das dichte Netz aus Betriebs- und Technologieberatern bereitet das Handwerk sich bereits heute intensiv vor. Elektromobilität braucht qualifizierte Fachkräfte – das Handwerk wird sie bereitstellen!
Das Handwerk bringt seine Innovationskraft und Leistungsfähigkeit in die weitere Entwicklung dieser Zukunftstechnologie ein – im Bereich des Fahrzeugsservices, der Ladeinfrastrukturen, bei der Anpassung der Stromnetze und der Einbindung der erneuerbaren Energien.“
Der ZDH engagiert sich gemeinsam mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) bereits seit Mai 2010 in der Nationalen Plattform für Elektromobilität und wird sich auch weiterhin für eine mittelstandsgerechte Ausgestaltung der Umsetzungsstrategie einsetzen.