„Der Mittelstand weiß: Reformen lohnen sich!“

Der Mittelstand ist innerhalb von zehn Jahren zum Jobmotor und Rückgrat der deutschen Wirtschaft geworden. Dank politischer Reformen, innovativer Unternehmen und engagierter Mitarbeiter. Handwerkspräsident Otto Kentzler interpretiert diesen Erfolg als „ständigen Auftrag zur Veränderung“. Zum Parlamentarischen Abend der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand trafen im Haus des Deutschen Handwerks am 23. Mai die Spitzen der neun Mitgliedsverbände mit der Politik zusammen. Volker Kauder (Fraktionsvorsitzender CDU/CSU) und Hubertus Heil (stv. Fraktionsvorsitzender SPD) gingen auf aktuelle Mittelstandsthemen ein. Die Begrüßungsrede von Handwerkspräsident Kentzler dokumentieren wir.

Bild oben v.l.: Josef Sanktjohanser, HDE-Präsident, Anton F. Börner, BGA-Präsident, Georg Fahrenschon, DSGV-Präsident, Uwe Fröhlich, BVR-Präsident, Volker Kauder, Vorsitzender CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Otto Kentzler, ZDH-Präsident, Manfred Nüssel, DRV-Präsident, Hubertus Heil, Stellvertretender Vorsitzender SPD-Bundestagsfraktion, Ernst Fischer, DEHOGA-Präsident, Wilfried Hollmann, ZGV-Präsident; Foto: ZDH/Werner Schüring